merkantil

  • 21Buchenau (Fürstenfeldbruck) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Carl Leopold Planck von Planckburg — (* 14. November 1802 in Linz; † 17. Jänner 1868 ebenda) war ein österreichischer Bankier. Leben Carl Leopold entstammte dem Adelsgeschlecht Planck von Planckburg. Nach seiner Ausbildung am Polytechnischen Institut in Wien nahm er ein Praktikum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ehrenstamm — Veith Ehrenstamm († 1827 in Proßnitz in Mähren) war einer der ersten jüdischen Industriellen auf dem Gebiete des österreichischen Kaiserstaates. Leben Salomon Jacob aus Kolin in Böhmen kam in der Mitte des 18. Jahrhunderts nach Proßnitz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Franz Philipp von Sommaruga — Franz Philipp von Sommaruga, seit 1838 Freiherr von Sommaruga (* 5. März 1818 in Wien; † 26. Juni 1884 ebenda) war ein österreichischer Jurist und Politiker. Leben Der Sohn eines Oberlandesgerichtspräsidenten studierte von 1830 bis 1835… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fursty — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Fürstenfeldbruck — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fürsty — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gelbenholzen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kritik der zynischen Vernunft — Die Kritik der zynischen Vernunft ist ein 1983 erschienenes zweibändiges Werk des deutschen Philosophen Peter Sloterdijk. Das Werk behandelt den Kynismus/Zynismus als gesellschaftliches Phänomen der europäischen Geschichte. Der erste Band… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Nikolaus von Myra — (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus von Myra (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365[1]), dessen griech. Name Νικόλαος Μυριώτης „Sieg(reich)er des Volkes“ (aus νικάω und λάος) bedeutet, ist einer der …

    Deutsch Wikipedia