menzel adolf von

  • 1Menzel, Adolf von — ▪ German painter in full  Adolf Friedrich Erdmann von Menzel  born December 8, 1815, Breslau, Prussia [now Wrocław, Poland] died February 9, 1905, Berlin  German painter and printmaker, best known in his own day as a brilliant historical painter …

    Universalium

  • 2MENZEL (A. von) — MENZEL ADOLF VON (1815 1905) Peintre et graveur allemand. Menzel est le plus célèbre peintre berlinois de la seconde moitié du XIXe siècle. Fils d’un imprimeur lithographe venu s’établir à Berlin en 1790, il travailla d’abord avec lui; ses… …

    Encyclopédie Universelle

  • 3Adolf von Kröner — Adolf Kröner (um 1900) Gustav Adolf Kröner, seit 1905 von Kröner (* 26. Mai 1836 in Stuttgart; † 29. Januar 1911 ebenda) war ein deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Besonders bekannt wurde er durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Adolf von Menzel — Adolph von Menzel, 1900 Adolph Friedrich Erdmann von Menzel, geadelt 1898 (* 8. Dezember 1815 in Breslau; † 9. Februar 1905 in Berlin) war Maler, Zeichner und Illustrator. Er gilt als der bedeutendste deutsche Realist des 19. Jahrhunderts. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Menzel — Menzel, Adolf von, Maler und Lithograph, geb. 8. Dez. 1815 in Breslau, seit 1853 Mitglied der Akademie und Prof. zu Berlin, gest. das. 9. Febr. 1905. Illustrationen zu Kuglers »Geschichte Friedrichs d.Gr.«, zur Prachtausgabe der »Werke Friedrichs …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 6Menzel — Menzel, 1) Friedrich Wilhelm, Kanzlist im königlich sächsischen Kabinett, geb. 1726 in Dresden, gest. im Mai 1796, lieferte 1753, bestochen, dem preußischen Gesandten Abschriften der geheimen Korrespondenz zwischen Sachsen, Österreich und Rußland …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Adolf Kröner — (um 1900) Gustav Adolf Kröner, seit 1905 von Kröner (* 26. Mai 1836 in Stuttgart; † 29. Januar 1911 ebenda) war ein deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Besonders bekannt wurde er durch seine Forderung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Adolf — oder Adolph ist ein männlicher Vorname und Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und ist zusammengesetzt aus adal (edel, vornehm) und wolf (Wolf). Dies kann zusammen als „edler Wolf“ oder „Edelwolf“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Menzel [5] — Menzel, Adolf, berühmter Lithograph u. Genremaler, geb. 1815 zu Breslau, lieferte 1833 die trefflichen lithographirten Blätter »Künstlers Erdenwallen«, 1836 12 lithographirte Blätter zur Geschichte Brandenburgs, illustrirte die mit Kugler (s. d.) …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 10Marie Gräfin von Schleinitz — Marie von Schleinitz. Gemälde von Franz von Lenbach, 1873. Marie („Mimi“) Gräfin von Schleinitz Wolkenstein, geb. von Buch (* 22. Januar 1842 in Rom; † 18. Mai 1912 in Berlin) war eine der bedeutendsten Berliner Salonièren in der zwe …

    Deutsch Wikipedia