menuett

  • 91Richard Franck — (* 3. Januar 1858 in Köln; † 22. Januar 1938 in Heidelberg) war ein deutscher Komponist und Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Orchesterwerke und Konzerte …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Satz (Musikstück) — Als Satz bezeichnet man in der klassischen Musik einen in sich geschlossenen Teil eines mehrteiligen musikalischen Werkes wie z. B. einer Suite oder einer Sinfonie. Meistens ist jedem Satz eine so genannte Satzbezeichnung gegeben, die Tempi und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Sinfonie KV 75 (Mozart) — Die Sinfonie F Dur KV 75 ist eine klassische Sinfonie in vier Sätzen, die möglicherweise von Wolfgang Amadeus Mozart komponiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Sinfonie KV 97 (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 97 (73m) ist eine klassische Sinfonie in vier Sätzen, die möglicherweise von Wolfgang Amadeus Mozart komponiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Sinfonie mit dem Paukenwirbel — Die 103. Sinfonie in Es Dur, welche den Beinamen mit dem Paukenwirbel trägt, ist die zweitletzte, die Joseph Haydn geschrieben hat. 1795 komponiert und im selben Jahr am 2. März in London uraufgeführt, zählt sie zu den berühmten Londoner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Streichquartett — Von der Wiener Klassik bis in die heutige Zeit ist das Streichquartett in der Besetzung aus zwei Violinen, Bratsche und Violoncello die bedeutendste Gattung der Kammermusik. Der Begriff Streichquartett bezeichnet dabei sowohl das Ensemble… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Suite (Musik) — Eine Suite (von französisch suite = Folge, Abfolge) ist in der Musik ein Zyklus von Instrumental oder Orchesterstücken, der in einer vorgegebenen Abfolge ohne längere Pausen gespielt wird. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts etablierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Tanzmusik — Tanzmusik, die den Pas der einzelnen Tänze angepaßten Musikstücke, die den Namen der Tänze selbst führen, heute besonders: Menuett, Walzer, Mazurka, Schottisch (Polka), Tirolienne (Ländler), Galopp, Polonäse, Française, Kontertanz (Anglaise) und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Liste der Kompositionen von Arnold Schönberg — Das musikalische Schaffen von Arnold Schönberg (1874–1951) lässt sich grob in drei stilistische Phasen einteilen (siehe auch: Arnold Schönberg#Werk und Wirkung): „spätromantische“ oder „nachromantische“ Werke (kulminierend in den Gurre Liedern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Walzer (Tanz) — Wiener Walzer Technik: Standard Art: Paartanz, auch Gruppentanz, Gesellschaftstanz, Turniertanz, Volkstanz, Tango Argentino Musik: Walzer …

    Deutsch Wikipedia