menuett

  • 819. Klavierkonzert Es-Dur — Das Konzert Nr. 9 in Es Dur, KV 271, „Jeunehomme“ für Klavier und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart entstand 1777 und ist das letzte und bedeutendste seiner Salzburger Solokonzerte. Das für die französische Pianistin Louise Victoire Jenamy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8292. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 92 G Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1789. Das Werk war neben den Sinfonien Nr. 90 und Nr. 91 wahrscheinlich ursprünglich eine Nachbestellung für die erfolgreiche Pariser Konzertreihe der „Loge Olympique“. Haydn hat die drei …

    Deutsch Wikipedia

  • 8399. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 99 Es Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1793. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und wurde am 10. Februar 1794 uraufgeführt. Es ist die erste Sinfonie, in der Haydn Klarinetten verwendete. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bachsuiten — Die erste Seite von Anna Magdalena Bachs Abschrift (Prélude der Suite Nr. 1) Die sechs Suiten für Violoncello solo (BWV 1007–1012) von Johann Sebastian Bach gehören zur meistgespielten und (die letzte, 6. Suite) zur schwierigsten Solo Literatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Cellosuite — Die erste Seite von Anna Magdalena Bachs Abschrift (Prélude der Suite Nr. 1) Die sechs Suiten für Violoncello solo (BWV 1007–1012) von Johann Sebastian Bach gehören zur meistgespielten und (die letzte, 6. Suite) zur schwierigsten Solo Literatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Jumping All Over The World — Scooter – Jumping All Over the World Veröffentlichung 2007 Label Sheffield Tunes Format(e) CD Genre(s) Techno, Dance, House Anzahl der Titel 13 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kirchensonate — Eine Sonate (ital. sonata, suonata, von suonare klingen, erklingen lassen /lat. sonare klingen ) ist ein mehrsätziges Instrumentalstück. Je nach Besetzung wird unterschieden zwischen Solosonaten für ein einzelnes Instrument – meistens Klavier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Klaviersonate Nr. 11 (Mozart) — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Die Sonate Nr. 11 A Dur KV 331 (300i) ist eine der bekanntesten Klaviersonaten Wolfgang Amadeus Mozarts. Mozart schrieb sie 1783/84 in Wien. Der Erstdruck erschien 1784 ebenda bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Liedschema — Als Liedform bezeichnet man die einfachste musikalische Satzform. Der Begriff leitet sich vom gesungenen Volkslied ab. Er wurde 1839 von Adolf Bernhard Marx geprägt. Nicht zu verwechseln ist die Liedform mit dem Lied, das aus mehreren Strophen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Musik-Palindrome — Jeder Krebskanon oder Spiegelkanon ist ein musikalisches Palindrom. Es existieren hunderte von Palindromen, u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart (z. B. Spiegelkanon in G Dur) und von Johann Sebastian Bach (Canon a 2 aus dem Musikalischen Opfer) …

    Deutsch Wikipedia