mentén

  • 101Least Squares — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …

    Deutsch Wikipedia

  • 102MKQ — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Methode der kleinsten Fehlerquadrate — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Methode kleinster Quadrate — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Normalgleichungen — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Regressionsfunktion — Die Methode der kleinsten Quadrate (bezeichnender auch: der kleinsten Fehlerquadrate; englisch: Least Squares Method) ist das mathematische Standardverfahren zur Ausgleichungsrechnung. Es ist eine Wolke aus Datenpunkten gegeben, die physikalische …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wechselzahl — Die Wechselzahl (engl. Turn over number, abk. TON) beschreibt in der Chemie die Anzahl an Formelumsätzen, die ein bestimmter Katalysator beschleunigen kann. Sie ist ein Maß für die Effizienz eines Katalysators und bestimmt das größtmögliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Cinétique enzymatique — Neuraminidase du virus de la grippe aviaire représentée avec un diagramme ruban tridimensionnel (en jaune), montre l intégration d un inhibiteur (modèle éclaté) dans un emplacement en forme de cavité à la surface de l enzyme. Cette cavité… …

    Wikipédia en Français

  • 109Enzymologie — L enzymologie est la branche de la biochimie qui étudie les enzymes. Différents domaines plus spécifiques peuvent être dégagés: l étude des réactions enzymatiques, comprenant la cinétique réactionnelle. l approche structurale des enzymes et leur… …

    Wikipédia en Français

  • 110Leonor Michaelis — (Berlin, 16 janvier 1875 New York, 8 octobre 1949) était biochimiste et médecin allemand, renommé pour son travail avec Maud Menten sur la cinétique enzymatique et l équation de Michaelis Menten, proposée en 1913. Né à Berlin …

    Wikipédia en Français