mensur brechen

  • 1Mensur (Studentenverbindung) — Georg Mühlberg: Auf die Mensur (um 1900, Paukanten mit Korbschläger und großem Abstand) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Mensur — Men|sur 〈f. 20〉 1. Maß, Maßverhältnis 2. 〈Sp.〉 2.1 Abstand zweier Fechter voneinander 2.2 student. Zweikampf mit Säbel od. Degen 3. 〈Mus.〉 3.1 um 1250 festgelegtes Maß, das die Verhältnisse der Notenwerte zueinander bestimmt 3.2 das Verhältnis zw …

    Universal-Lexikon

  • 3Fechtkunst — Fechtkunst, die Kunst, Hieb u. Stoßwaffen geschickt zu gebrauchen, sowohl zum Angriff, als zur Vertheidigung. Man hat daraus, daß im wirklichen Gefecht meist in anderer Weise verfahren wird, als beim Erlernen der F., herleiten wollen, daß… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bestimmungsmensur — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fechtboden — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mensurfechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Paukant — „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf , ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur ( mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller, streng reglementierter zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Paukboden — „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf , ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur ( mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller, streng reglementierter zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Persönliche Contrahage — „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf , ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur ( mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller, streng reglementierter zwischen… …

    Deutsch Wikipedia