menschen

  • 21Menschen Technik Wissenschaft — (MTW) war ein Wissenschaftsmagazins des Schweizer Fernsehens. Es wurde erstmals am 8. Januar 1975 als Naturwissenschaft Technik Medizin (NTM) auf SF 1 übertragen. Die Sendung wurde alle zwei Wochen am Donnerstagabend ausgestrahlt und zuletzt von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Menschen (Jahresrückblick) — Menschen ist eine als Jahresrückblick stattfindende Sendung des ZDF. Die Sendung wird seit dem 9. Januar 1982 jährlich im ZDF ausgestrahlt. Bis 1988 wurde sie von Frank Elstner moderiert. Von 1989 1995 moderierte sie Günther Jauch. Nach einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Menschen kennen lernen — [Network (Rating 5600 9600)] …

    Deutsch Wörterbuch

  • 24(menschen)leer — (menschen)leer …

    Deutsch Wörterbuch

  • 25(Menschen-)Schlange — (Menschen )Schlange …

    Deutsch Wörterbuch

  • 26(Menschen)Schlange — (Menschen)Schlange …

    Deutsch Wörterbuch

  • 27Menschen mit Beeinträchtigung — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Menschen mit Behinderung — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Menschen für Menschen — Zwei Mädchen im Projektgebiet Harar (Äthiopien) Menschen für Menschen ist eine von Karlheinz Böhm gegründete und ehrenamtlich geleitete Stiftung, die in zehn Regionen Äthiopiens langfristig angelegte Hilfsprojekte (Hilfe zur Selbsthilfe) betreibt …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Menschen- und Bürgerrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …

    Deutsch Wikipedia