menotropin

  • 11Mittelstrahl — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Mittelstrahl-Urin — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mittelstrahlharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pisse — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Urination — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Urintest — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nafarelin — Systematic (IUPAC) name (2R) N [(2R) 5 carbamimidamido 1 [(2S) 2 [(carbamoylmethyl)carbamoyl]pyrrolidin 1 yl] 1 oxopentan 2 yl] 2 [(2R) 2 [(2R) 2 [(2R) 3 hydroxy 2 [(2S) 2 [(2S) 3 (1H imidazol 4 yl) 2 {[(2R) 5 oxo …

    Wikipedia

  • 18Danazol — Systematic (IUPAC) name (1S,2R,13R,14S,17R,18S) 17 ethynyl 2,18 dimethyl 7 oxa 6 azapentacyclo[11.7.0.02,10.04,8.014,18]icosa 4(8),5,9 trien 17 ol …

    Wikipedia

  • 19Triptorelin — Piperazine Systematic (IUPAC) name 5 oxo D prolyl L histidyl Ltryptophyl L seryl Ltyrosyl 3 (1H indol 2 yl) L alanylleucyl L arginyl L prolylglycinamide …

    Wikipedia

  • 20Cetrorelix — Systematic (IUPAC) name Acetyl D 3 (2´ naphtyl) alanine D 4 chlorophenylalanine D 3 (3´ pyridyl) alanine L serine L tyrosine D citruline L leucine L arginine L proline D alanine amide Clinical da …

    Wikipedia