melodisch sprechen

  • 1melodisch — me|lo|disch 〈Adj.; Mus.〉 1. die Melodie betreffend, zu ihr gehörig 2. melodiös ● melodische Molltonleiter Molltonleiter, bei der die 6. u. 7. Stufe erhöht ist; Ggs harmonische Molltonleiter * * * me|lo|disch <Adj.>: von einem dem Ohr… …

    Universal-Lexikon

  • 2Phrase — Motto; Schlagwort; Stichwort; Parole; Redeblume; Floskel * * * Phra|se [ fra:zə], die; , n: floskelhafte, inhaltsleere Äußerung: seine Rede bestand zum größten Teil aus billigen Phrasen. Syn.: ↑ Floskel, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 3Garota de Ipanema — Der Strand von Ipanema The Girl from Ipanema („Das Mädchen aus Ipanema“) ist der bekanntere englische Titel eines populären, im Jahr 1962 von Antônio Carlos Jobim komponierten brasilianischen Musikstücks. Das portugiesischsprachige Original,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Girl from Ipanema — Der Strand von Ipanema The Girl from Ipanema („Das Mädchen aus Ipanema“) ist der bekanntere englische Titel eines populären, im Jahr 1962 von Antônio Carlos Jobim komponierten brasilianischen Musikstücks. Das portugiesischsprachige Original,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5The Girl from Ipanema — Der Strand von Ipanema 2005 The Girl from Ipanema („Das Mädchen aus Ipanema“) ist der bekanntere englische Titel eines populären, im Jahr 1962 von Antônio Carlos Jobim komponierten brasilianischen Musikstücks. Das portugiesischsprachige Original …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Figuration — Fi|gu|ra|ti|on 〈f. 20〉 Auflösung eines Akkords in gleichartige Figuren, Verzierung einer Melodie; Sy Figurierung [<lat. figuratio „Gestaltung, Bildung“] * * * Fi|gu|ra|ti|on, die; , en [lat. figuratio = Bildung, äußere Gestalt]: 1. (Musik)… …

    Universal-Lexikon

  • 7Johannes Hadlaub — (auch: Johannes Hadeloube; * 2. Hälfte des 13. Jh.s; † Anfang des 14. Jh.s in Zürich) war ein mittelhochdeutscher, schweizerischer Minnesänger. Das Liedcorpus Hadlaubs ist sehr umfangreich und umfasst neben zahlreichen Minneliedern auch Ernte ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Atonal — Atonale Musik oder Atonalität bezeichnet allgemein eine Musik, deren Harmonik und Melodik nicht auf ein tonales Zentrum bzw. einen Grundton fixiert ist – im Gegensatz zur (Dur Moll )Tonalität oder Modalität. Der Begriff wurde anfänglich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Atonalität — Atonale Musik oder Atonalität bezeichnet allgemein eine Musik, deren Harmonik und Melodik nicht auf ein tonales Zentrum bzw. einen Grundton fixiert ist – im Gegensatz zur (Dur Moll )Tonalität oder Modalität. Der Begriff wurde anfänglich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bebop head — oder bebop line (beziehungsweise, noch weiter verkürzend, bop head oder line) ist in der Fachsprache des Jazz die allgemeine Bezeichnung für einen Typus von Themen, wie sie insbesondere von Bebop Musikern seit den 1940er Jahren komponiert wurden …

    Deutsch Wikipedia