meliponini

  • 61Plebeia — Taxobox name = Plebeia regnum = Animalia phylum = Arthropoda classis = Insecta ordo = Hymenoptera superfamilia = Apoidea familia = Apidae subfamilia = Apinae tribus = Meliponini genus = Plebeia genus authority = Schwarz, 1938 subdivision ranks =… …

    Wikipedia

  • 62Plebeia quadripunctata — Taxobox name = Plebeia quadripunctata regnum = Animalia phylum = Arthropoda classis = Insecta ordo = Hymenoptera superfamilia = Apoidea familia = Apidae subfamilia = Apinae tribus = Meliponini genus = Plebeia subgenus = (Schwarziana) species = P …

    Wikipedia

  • 63Melipona — Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum: Arthropoda Class: Insecta …

    Wikipedia

  • 64Afrikanisierte Honigbiene — Afrikanisierte amerikanische Honigbienen sind Honigbienen in den tropischen und subtropischen Zonen des amerikanischen Doppelkontinents. Sie entstehen immer wieder von allein durch die Vermischung (Kreuzung) imkerlich bewirtschafteter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Afrikanisierte amerikanische Honigbiene — Afrikanisierte Honigbiene Afrikanisierte amerikanische Honigbienen sind Honigbienen in den tropischen und subtropischen Zonen des amerikanischen Doppelkontinents. Sie entstehen immer wieder von allein durch die Vermischung (Kreuzung) imkerlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Aiphanes — Stachelpalmen Aiphanes horrida Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Apinae — Eine Honigbiene auf einer Majoran Blüte Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Killerbiene — Afrikanisierte Honigbiene Afrikanisierte amerikanische Honigbienen sind Honigbienen in den tropischen und subtropischen Zonen des amerikanischen Doppelkontinents. Sie entstehen immer wieder von allein durch die Vermischung (Kreuzung) imkerlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Killerbienen — Afrikanisierte Honigbiene Afrikanisierte amerikanische Honigbienen sind Honigbienen in den tropischen und subtropischen Zonen des amerikanischen Doppelkontinents. Sie entstehen immer wieder von allein durch die Vermischung (Kreuzung) imkerlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Meliorchis caribea — Zeitraum 20 bis 15 Mio. Jahre Fundorte Dominikanische Republik Systematik Familie: Orchideen (Orchidaceae) Orchidoideae …

    Deutsch Wikipedia