meldepflicht des arztes

  • 1Meldepflicht — Mẹl|de|pflicht 〈f. 20; unz.〉 1. Pflicht des Bürgers, sich beim Zuzug in eine Stadt zu längerem Aufenthalt od. beim Umzug in eine andere Wohnung beim Einwohnermeldeamt anzumelden 2. Pflicht des Arztes, das Auftreten bestimmter ansteckender… …

    Universal-Lexikon

  • 2Rassenhygiene in der Zeit des Nationalsozialismus — Die Nationalsozialistische Rassenhygiene (oder NS Rassenhygiene) ist die zur Zeit des Nationalsozialismus betriebene Eugenik oder „Rassenhygiene“, die eine Radikalvariante der Eugenik darstellte. Die praktische Umsetzung erfolgte durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung — AU Bescheinigung aus dem Jahre 1955, ausgestellt in Wentorf bei Hamburg. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU Bescheinigung; Krankschreibung), in der Schweiz Arztzeugnis genannt, ist die Bestätigung eines Arztes oder Zahnarztes über eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Arzt — Mediziner; Weißkittel (umgangssprachlich); Halbgott in Weiß (umgangssprachlich); Doktor * * * Arzt [a:ɐ̯ts̮t], der; es, Ärzte [ ɛ:ɐ̯ts̮tə], Ärz|tin [ ɛ:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Person, die Medizin studiert hat und die staatliche Erlaubnis hat,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Schwangerschaftsabbruch — Ein Schwangerschaftsabbruch (umgangssprachlich auch Abtreibung, manchmal mit negativer Konnotation; medizinisch abruptio graviditatis oder induzierter Abort) ist die absichtliche Beendigung einer unerwünschten oder die Gesundheit der Frau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gelbfieber — Klassifikation nach ICD 10 A95 Gelbfieber …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Haedenkamp — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Karl Haedenkamp — (* 26. Februar 1889 in Hamm; † 13. Juli 1955 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Mediziner, Politiker (DNVP, NSDAP) und Militär. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Krankenkassen — Krankenkassen, Einrichtungen, die den Zweck haben, ihren Mitgliedern in Krankheitsfällen Unterstützung zu gewähren. Insbesondere versteht man darunter die auf Gegenseitigkeit beruhenden Kassen, deren Kosten ganz oder vorwiegend durch Beiträge der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Konrad Biesalski — (* 14. November 1868 in Osterode, Ostpreußen; † 28. Januar 1930 in Berlin) war ein deutscher Orthopäde und Hochschullehrer, der unter anderem für die Sonderpädagogik von Bedeutung ist. Bekannt ist er – gemeinsam mit Hans Würtz – auch als Leiter… …

    Deutsch Wikipedia