meist pl (veraltend)

  • 91Nachrede — Nach|re|de [ na:xre:də], die; , n: unzutreffende Behauptung, die den, auf den sie sich bezieht, in den Augen anderer herabsetzt, verächtlich macht: schlechte, üble Nachreden über jmdn. verbreiten. * * * Nach|re|de 〈f. 19〉 1. 〈selten〉 Epilog 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 92Riegel — Rie|gel [ ri:gl̩], der; s, : 1. Vorrichtung mit verschiebbarem, länglichem Metallstück o. Ä. zum Verschließen von Türen, Toren, Fenstern: den Riegel an der Tür vorschieben, zurückschieben. Syn.: ↑ Sperre. Zus.: Eisenriegel, Fensterriegel,… …

    Universal-Lexikon

  • 93Brosame — Bro|sa|me 〈f. 19; meist Pl.; poet.〉 Brotkrume, Krümel ● den Vögeln Brosamen streuen; die Brosamen, die von des Reichen Tische fallen (nach Matth. 15,27) kleine Teile von seinem Überfluss [<ahd. brosama, brosma „Krume, Bröckchen“ <idg.… …

    Universal-Lexikon

  • 94Leibesübung — Lei|bes|übung 〈f. 20〉 1. 〈früher〉 gymnast. Übung 2. 〈Pl.; Sammelbez. für〉 Leibesübungen Turnen, Sport, Gymnastik u. Spiel * * * Lei|bes|übung, die: a) <meist Pl.> gymnastische Übung: eine leichte, schwere L.; b) <Pl.> (veraltend)… …

    Universal-Lexikon

  • 95Mesotron — Me|so|tron auch: Me|sot|ron 〈n.; s, tro|nen; meist Pl.; veraltet〉 = Meson * * * Me|so|t|ron, das; s, …onen <meist Pl.> [engl. mesotron, 2. Bestandteil zu griech. tron = Suffix zur Bez. eines Geräts, Werkzeugs] (Physik veraltend): Meson. * * …

    Universal-Lexikon

  • 96Trinklied — Trịnk|lied 〈n. 12〉 Lied, das bei Trinkgelagen gesungen u. in dem meist der Wein verherrlicht wird * * * Trịnk|lied, das (veraltend): Lied, das bes. bei einem geselligen Beisammensein gemeinsam gesungen wird u. in dem das Trinken u. der Alkohol …

    Universal-Lexikon

  • 97Volant — Vo|lant 〈[vɔlã:] m. 6〉 1. 〈an Kleidungsstücken〉 gefältelter Besatz 2. 〈Kfz; veraltet〉 Steuer [frz.] * * * Vo|lant [vo lã: ], der, schweiz. meist: das; s, s [frz. volant, 1. Part. von: voler < lat. volare = fliegen, also eigtl. = fliegend;… …

    Universal-Lexikon

  • 98Wilhelm — Wịl|helm, der; s, s (ugs. scherzh.): 1. [nach dem früher häufigen m. Vorn. Wilhelm] ☆ falscher W. (1. veraltend; falscher Zopf. 2. ugs. scherzh.; Toupet). 2. Kurzf. von ↑ Friedrich Wilhelm. * * * I …

    Universal-Lexikon

  • 99Kopf — Kọpf der; (e)s, Köp·fe; 1 der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Gehirn, Augen, Ohren, Mund und Nase sind <mit dem Kopf nicken; den Kopf neigen, bewegen, einziehen; mit erhobenem, gesenktem Kopf> || Abbildung unter ↑Mensch || …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 100Lohn — Salair; Bezahlung; Kostenerstattung; Sold; Einkommen; Gehalt; Tantieme; Arbeitsentgelt; Gratifikation; Entlohnung; Aufwandsentschädigung; …

    Universal-Lexikon