meist pl (veraltend)

  • 81Kitsch — Schund; Ramsch (umgangssprachlich); geschmackloser Gegenstand * * * Kitsch [kɪtʃ̮], der; [e]s: Kunstprodukt (besonders Gegenstand aus dem Bereich des Kunstgewerbes, Musikstück, Film o. Ä.), das in Inhalt und Form als geschmacklos und meist als… …

    Universal-Lexikon

  • 82Gott — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Herrgott; olympische Gottheit; Gottheit; Jehova [jüdisch]; Demiurg [gnostisch]; …

    Universal-Lexikon

  • 83Stiefel — Botten (umgangssprachlich) * * * Stie|fel [ ʃti:fl̩], der; s, : a) Schuh, der bis über die Knöchel reicht: die Stiefel imprägnieren; ich brauche neue Stiefel zum Wandern. Zus.: Bergstiefel, Fußballstiefel, Schnürstiefel, Skistiefel, Wanderstiefel …

    Universal-Lexikon

  • 84Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …

    Universal-Lexikon

  • 85Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je …

    Universal-Lexikon

  • 86Guerilla — Partisan; Freiheitskämpfer; Untergrundkämpfer; Widerstandskämpfer; Freischärler * * * Gue|ril|la 〈[ gerı̣lja]〉 I 〈f.; , s od. ril|len [ rı̣ljən]〉 = Guerillakrieg II 〈m. 6; meist Pl.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 87Handel — Geschäft; Deal (umgangssprachlich); Kommerz; Wirtschaft; Geschäftsverkehr * * * Han|del [ handl̩], der; s: 1. a) Kauf und Verkauf von Waren, Gütern: ein lebhafter, blühender Handel mit Lederwaren, Medikamenten; eine Ausweitung des Handels… …

    Universal-Lexikon

  • 88Ohrwurm — Gassenhauer (umgangssprachlich); Schlager; Hit * * * Ohr|wurm 〈m. 2u〉 1. 〈Zool.〉 Angehöriger einer Ordnung der Insekten, zur Überordnung der Geradflügler zählend, harmloses Insekt, das weder in menschliche Ohren kriecht noch sie sonst schädigt:… …

    Universal-Lexikon

  • 89Hoffnung — Zutrauen; Zukunftserwartung; Erwartung; Zuversicht * * * Hoff|nung [ hɔfnʊŋ], die; , en: das Hoffen; Vertrauen in die Zukunft; Erwartung, dass etwas Gewünschtes geschieht: er hatte keine Hoffnung mehr; seine Hoffnung hat sich erfüllt. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 90heillos — heil|los [ hai̮llo:s] <Adj.>: (meist in Bezug auf etwas, was als unangenehm empfunden wird) in hohem Grad [vorhanden]: auf seinem Schreibtisch herrschte ein heilloses Durcheinander; sie waren heillos zerstritten. Syn.: ↑ arg (landsch.), ↑… …

    Universal-Lexikon