meist(ens)

  • 121Jatropha curcas — Purgiernuss Purgiernuss (Jatropha curcas) Systematik Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Jatrophanuss — Purgiernuss Purgiernuss (Jatropha curcas) Systematik Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ontologie — Die Ontologie (griechisch ὄν, on, „seiend“, als Partizip Präsens zu εἶναι, einai, „sein“, und λόγος, logos, „Lehre, Wort“) ist eine Disziplin der theoretischen Philosophie. In der Ontologie geht es in einer allgemeinen Begriffsverwendung um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ontologisch — Die Ontologie (aus dem Griechischen ὄν on als Partizip zu εἶναι einai „sein“ und aus λόγος logos „Lehre“, „Wort“) ist eine Disziplin der theoretischen Philosophie. In der Ontologie geht es einerseits um Grundstrukturen der Realität. Dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Seinslehre — Die Ontologie (aus dem Griechischen ὄν on als Partizip zu εἶναι einai „sein“ und aus λόγος logos „Lehre“, „Wort“) ist eine Disziplin der theoretischen Philosophie. In der Ontologie geht es einerseits um Grundstrukturen der Realität. Dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Strauß [4] — Strauß David Friedr., der vielgenannte Verfasser des Lebens Jesu, geb. 1808 zu Ludwigsburg bei Stuttgart, studierte in Blaubeuren und im theologischen Stift zu Tübingen Theologie und mit entschiedener Vorliebe Philosophie, wurde 1830 Pfarrvicar,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 127Paul Dubreil — Paul Dubreil, 1954 Paul Dubreil (* 1. März 1904 in Le Mans; † 9. März 1994 in Soisy sur École bei Paris) war ein französischer Zahlentheoretiker. Dubreil war der Sohn eines Mathematik Gymnasiallehrers in Le Mans und studierte an der École normale …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Fels — Gestein; Klippe; Felsblock * * * Fels [fɛls], der; , en: 1. <ohne Plural> zusammenhängende Masse harten Gesteins: beim Graben stießen sie auf Fels; das Haus steht auf dem gewachsenen Fels. 2. (geh.) Felsen: er stand da wie ein Fels [in der… …

    Universal-Lexikon