meist(

  • 71Ankerkette — (meist aus Eisen) verbindet Schiff und Anker. Die Kette fuhrt durch Ankerkluse uber Ankerspill zum Kettenkasten. Die Starke der Ankerkette muss der Schiffsgroße entsprechen …

    Maritimes Wörterbuch

  • 72Schwimmweste — meist aufblasbares, westenartiges Rettungsgerat, das Personen in Seenot uber Wasser halt …

    Maritimes Wörterbuch

  • 73Allgemeinstellen — meist auf öffentlichem Grund befindliche Anschlagflächen (Säulen/Tafeln), die gleichzeitig von mehreren Werbetreibenden benutzt werden können. Gegensatz: ⇡ Ganzstellen. Vgl. auch ⇡ Außenwerbung …

    Lexikon der Economics

  • 74Leitkurs — meist vertraglich im Rahmen eines ⇡ Währungssystems vereinbarter fixer Orientierungskurs, von dem die Devisenkassakurse (Marktkurse) nach oben und unten innerhalb einer bestimmten ⇡ Bandbreite abweichen dürfen. Vgl. auch ⇡ EWS, ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 75Marktforschungsinstitute — meist gewerbliche Institute, die ⇡ Marktanalysen für Organisationen, Industrie, Handel und Werbeagenturen erstellen. Ein Teil der deutschen M. hat sich zum Arbeitskreis Deutscher Marktforschungsinstitute e.V. zusammengeschlossen. M. in der… …

    Lexikon der Economics

  • 76Multiplikator-Akzelerator-Modelle — meist in Form von ⇡ Differenzengleichungen dargestellte mathematische ⇡ Konjunkturmodelle, in denen Konjunkturschwankungen durch das Zusammenwirken von ⇡ Multiplikator und Akzelerator verursacht werden. Die bekanntesten M. A. M. stammen von… …

    Lexikon der Economics

  • 77Nachlassgericht — meist das ⇡ Amtsgericht des letzten Wohnsitzes des Erblassers (§§ 72 ff. FGG). Aufgabenbereich: Nach Eröffnung der ⇡ Verfügung von Todes wegen kann das N. u.a. Fürsorgemaßnahmen für den ⇡ Nachlass treffen (z.B. Nachlasspflegschaft,… …

    Lexikon der Economics

  • 78Scheckdeckungsanfrage — meist telefonische Anfrage der Bank des Scheckinhabers nach der Deckung eines ⇡ Schecks bei der bezogenen Bank. Die Auskunft kann allenfalls unter dem Vorbehalt gegeben werden, dass der Scheck z.Z. der Anfrage gedeckt ist und eingelöst würde,… …

    Lexikon der Economics

  • 79Terminwaren — meist Rohstoffe, die in annähernd gleicher Beschaffenheit immer auf den Weltmärkten verfügbar sind, so dass sie Gegenstand von (Waren )⇡ Termingeschäften sind, z.B. Baumwolle, Weizen und Kupfer …

    Lexikon der Economics

  • 80Dongle — meist Hardware Kopierschutz in Form eines Kästchens an der seriellen Schnittstelle, das ein EPROM mit einem Sicherheitscode enthält (http://www.ccil.org/jargon/jargon.html) …

    Acronyms von A bis Z