meist(

  • 121Seilnetz — meist aus 2 Scharen von Seilen mit entgegengesetzter Krümmung bestehende Konstruktion; eine Schar wird aus Tragseilen, die andere Schar aus Spannseilen gebildet; ausreichende Steifigkeit wird durch Vorspannung erzielt; Seilnetzkonstruktionen… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 122Standzeit — meist als freie Standzeit bezeichnet. Im Fels und Tunnelbau Zeitraum, in dem das Gebirge nach der Schaffung freier Flächen ohne Stützung standsicher bleibt …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 123Statik — meist so viel wie Baustatik; im eigentlichen Sinn: Beschreibung des Kraft und Verschiebungszustands ruhender Systeme (im Gegensatz zur Dynamik) …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 124Verwölbung — meist auf Stabquerschnitt bezogen; liegt vor, wenn Stabquerschnitt im verformten Zustand nicht mehr eben ist; bei Torsion können wölbfreie und nicht wölbfreie Querschnitte unterschieden werden; für letztere ist Wölbkrafttorsion von Bedeutung …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 125Klapperl, das — (meist im Pl. gebräuchl.) [Glàbbàl] Sandale aus Holz oder Leder …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 126Fellarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Katzenfell — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste von Orgelregistern — Dies ist eine alphabetische Liste verbreiteter Bezeichnungen von Orgelregistern mit kurzen Erklärungen. Nicht berücksichtigt wurden historische oder ausländische Schreibweisen. Auch wenn sich die Bezeichnung von Registern an Bauart, Mensur oder… …

    Deutsch Wikipedia