meinst

  • 31Double-Bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Double-Bind-Theorie — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Double-bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Double Bind — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Siebald — Manfred Siebald (* 26. Oktober 1948 in Alheim Baumbach) ist ein deutscher Liedermacher und Professor für Amerikanistik in Mainz. Siebald ist vor allem als christlicher Liedermacher bekannt geworden, der Neue Geistliche Lieder schreibt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Sieben Schläfer von Ephesus — Die Siebenschläferlegende (Legende von den Sieben Schläfern) ist eine Heiligenlegende, die sowohl im Christentum als auch im Islam eine Tradition besitzt. Sie beschreibt, wie sieben junge Männer während einer Glaubensverfolgung in einer Höhle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Theorie der Doppelbindung — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38WYGIWYM — WYSIWYM ist die Abkürzung für das Prinzip „What You See Is What You Mean“ (engl. für „Was du siehst, ist, was du meinst“). Seltener ist die Bezeichnung WYGIWYM „What You Get Is What You Mean“ („Was du bekommst, ist [das,] was du meinst“).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39WYSIWYM — ist die Abkürzung für das Prinzip „What You See Is What You Mean“ (engl. für „Was du siehst, ist, was du meinst“). Seltener ist die Bezeichnung WYGIWYM „What You Get Is What You Mean“ („Was du bekommst, ist [das,] was du meinst“).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hilarius, S. (11) — 11S. Hilarius, Ep. et 4 Soc. MM. (16. März). Dieser hl. Hilarius, auch Hilarus, Helarus, Hilarianus, Clarius und Ylarus genannt, war der dritte43 Bischof von Aquileja. Das Mart. Rom. gedenkt seiner und seiner Mitgenossen: des hl. Diakons Tatianus …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon