mein herz sticht

  • 51Antonia feat. Sandra S. — Sandra Stumptner (* 10. März 1980 in Linz, Österreich) ist eine unter dem Künstlernamen Antonia oder auch Antonia feat. Sandra S. bekannte Musikerin und Entertainerin. Sie wird auch häufig als Partysängerin bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Borbecksch Platt — Borbecksch Gesprochen in Essen und Oberhausen (das Gebiet der ehemaligen Bürgermeisterei Borbeck) (Deutschland) Sprecher Unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Sandra Stumptner — (* 10. März 1980 in Linz, Österreich) ist eine unter dem Künstlernamen Antonia oder auch Antonia feat. Sandra S. bekannte Musikerin und Entertainerin. Sie wird auch häufig als Partysängerin bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Stumptner — Sandra Stumptner (* 10. März 1980 in Linz, Österreich) ist eine unter dem Künstlernamen Antonia oder auch Antonia feat. Sandra S. bekannte Musikerin und Entertainerin. Sie wird auch häufig als Partysängerin bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Die Niederlande beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt Publieke Omroep Erste Teilnahme 1956 Anzahl der Teilnahmen 46 Höchste Platzierung 4 Siege (1957, 1959, 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Liste der niederländischen Beiträge beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt Publieke Omroep Erste Teilnahme 1956 Anzahl der Teilnahmen 46 Höchste Platzierung 4 Siege (1957, 1959, 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Niederlande beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt TROS Erste Teilnahme 1956 Anzahl der Teilnahmen 51 Höchste Platzierung 4 Siege (1957, 1959, 1969, 1975) Höchste Punktzahl 152 ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 58An — Án, eine Präposition, welche überhaupt die Bedeutungen der Partikeln in und nahe in sich vereinigt, und so wohl mit der dritten, als mit der vierten Endung gebraucht wird. I. Mit der dritten Endung, oder dem Dative, wird sie gebraucht, einen Ort …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 59Nehmen — 1. Ans Nehmen ist so viel Freude gehängt, als wenn vom Mann das Weib empfängt; doch Wiedergeben thut beschweren, als sollten wir ein Kind gebären. 2. Besser nehmen als brennen. Lat.: Melius est nubere, quam uri. (Binder II, 1827; Eiselein, 466.)… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 60Oberösterreichischer Bauernkrieg — Als Oberösterreichischer Bauernkrieg wird ein auf Oberösterreich begrenzter Bauernaufstand im Jahr 1626 bezeichnet. Im Gegensatz zu den Bauernaufständen 1525 und dem Zweiten Oberösterreichischen Bauernaufstand zwischen 1595 und 1597, bei denen… …

    Deutsch Wikipedia