mein ganzes ich

  • 121Westpreußenlied — Notenblatt des Westpreußenliedes (Deckblatt), ca. 1902 Das Westpreußenlied ist eine westpreußische Regionalhymne. Die Form lehnt sich an andere ältere Heimatlieder an, beispielsweise Stadt Hamburg an der Elbe Auen , das Pommernlied oder Schleswig …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zur Farbenlehre — ist eine naturwissenschaftliche Schrift von Johann Wolfgang von Goethe, erschienen im Jahre 1810. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Zum wissenschaftshistorischen Hintergrund 3 Vorarbeiten zur Farbenlehre 3.1 Die Beiträge zur Chromatik …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Margarita Maria Alacoque, B. (19) — 19B. Margarita Maria Alacoque (17. Oct.) wurde von den Boll. (VIII. 6) übergangen, weil damals der Proceß ihrer Seligsprechung noch nicht entschieden war. Mittlerweile ist derselbe erfolgt, weßhalb hier ein kurzer Lebens Abriß nicht zu umgehen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 124Charles Joseph Whitman — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Xocolatl 21:55, 20. Jun. 2008 (CEST) Der ehemalige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Charles Whitman — Der ehemalige Marineinfanterist Charles Joseph Whitman (* 24. Juni 1941 in Lake Worth, Florida; † 1. August 1966 in Austin, Texas) war Architekturstudent an der University of Texas at Austin. Er wurde bekannt durch seinen Amoklauf am 1. August… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Die Blendung — Der Roman Die Blendung ist das Erstwerk des deutschsprachigen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Elias Canetti. Hauptfigur des Romans ist der „größte lebende Sinologe“ und Büchersammler Peter Kien, der in seiner 25.000 Bände umfassenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gudrun Jacobsen — Guðrun Sólja Jacobsen (* 11. Juli 1982 in Tórshavn, aufgewachsen in Tvøroyri/Färöer, meist nur Guðrun oder in Dänemark Gudrun) ist eine erfolgreiche färöische Sängerin (Stimmlage Alt), die heute in Dänemark lebt und arbeitet. Am 4. April 2003… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gudrun Solja Jacobsen — Guðrun Sólja Jacobsen (* 11. Juli 1982 in Tórshavn, aufgewachsen in Tvøroyri/Färöer, meist nur Guðrun oder in Dänemark Gudrun) ist eine erfolgreiche färöische Sängerin (Stimmlage Alt), die heute in Dänemark lebt und arbeitet. Am 4. April 2003… …

    Deutsch Wikipedia