mein ganzes ich

  • 111Schlager — Ohrwurm (umgangssprachlich); Gassenhauer (umgangssprachlich); Hit * * * Schla|ger [ ʃla:gɐ], der; s, : a) (zur Unterhaltungsmusik gehörendes) Lied, das für eine bestimmte Zeit sehr beliebt ist, eine eingängige Melodie und meist einen… …

    Universal-Lexikon

  • 112Einstein — Albert Einstein, 1921 Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war ein US schweizerischer Physiker deutsch jüd …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Lieserl Einstein — Albert Einstein, 1921 Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war ein US schweizerischer Physiker deutsch jüd …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Jürgen Marcus — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Nur du (El Condor pasa) DE: 32 1970 4 Wo. Nur Liebe zählt DE: 47 1971 1 Wo. Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben DE: 2 1972 26 Wo. Ein Festival der Liebe DE: 3 1973 20 Wo. Schmetterlinge können… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Friedrich Wilhelm I. (Preußen) — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches (* 14. August 1688 in Berlin; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Indonesia Raya — (Instrumental) Die Indonesia Raya, ältere Orthografie Indonesia Raja (Großartiges Indonesien), ist die Nationalhymne von Indonesien. Sie wurde 1924 von Wage Rudolf Soepratman komponiert und am 28. Oktober 1928 auf einem gesamtindonesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Konstantin Wecker — (Garching bei München 1986) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[4] …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Brennen — Brênnen, verb. irreg. ich brenne, du brennest, oder brennst, er brennet, oder brennt; Imperf. ich brannte; Mittelwort gebrannt; Imperat. brenn oder brenne. Es ist: I. Ein Neutrum mit haben, und wird gebraucht, 1. Von dem Feuer, vermittelst einer… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 119Maria Ilva Biolcati — Milva (2005) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Non pianger più Argentina DE: – CH: 7 25.06.1977 8 Wo. Zusammenleben DE: 22 16.10.1978 12 Wo. Du hast es gut DE: 41 13.0 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Marina Ilva Biolcati — Milva (2005) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Non pianger più Argentina DE: – CH: 7 25.06.1977 8 Wo. Zusammenleben DE: 22 16.10.1978 12 Wo. Du hast es gut DE: 41 13.0 …

    Deutsch Wikipedia