meißen

  • 61Kreis Meißen — Landkreisdaten von 1990 bis 1994 Bundesland: Sachsen Regierungsbezirk: Dresden Verwaltungssitz: Meißen Fläche: 505,70 km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Liste der Bischöfe von Meißen — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe im Mittelalter und der Frühneuzeit 2 Die Apostolischen Vikare in den Sächsischen Erblanden 3 Die Administratoren in den Lausitzen 4 Die Bischöfe der Neuzeit 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Alte Elbebrücke Meißen — 51.16444444444413.476666666667 Koordinaten: 51° 9′ 52″ N, 13° 28′ 36″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Bürgerlich Meißen — Die Teichert Werke waren Hersteller von Porzellan und Steingutwaren in Meißen. Eine der Vorgängerfirmen war die Meißner Ofen und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert), die ab 1879 neben anderen keramischen Produkten auch Porzellane in Handmalerei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ekkehard I. (Meißen) — Ekkehard I. (* ca. 960; † 30. April 1002 bei Pöhlde im Harz) aus dem Adelsgeschlecht der Ekkehardiner war von 982 bis 985 Markgraf von Meißen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Nassau (Meißen) — Nassau Stadt Meißen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Nikolaus I. von Meißen — Nikolaus I. von Meißen, auch Ziegenbock, Vollkrathen († 11. Februar 1392 in Meißen)[1] war deutscher Bischof von Lübeck und Meißen. Leben Nikolaus stammte aus bürgerlichen Verhältnissen und hatte eigentlich den Namen von Vollkrathen. Zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Adela von Meißen — Adelheid von Meißen (tschechisch Adléta Míšeňská) (* nach 1160; † 2. Februar 1211 in Meißen) war die erste Ehefrau des Königs Ottokar I. Sie stammte dem Geschlecht der Wettiner ab und war Tochter Otto des Reichen. Sie wurde nach 1160 geboren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bundestagswahlkreis Dresden II - Meißen I — Wahlkreis 161: Dresden II – Bautzen II Land Deutschland Bundesland Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bundestagswahlkreis Dresden II – Meißen I — Wahlkreis 161: Dresden II – Bautzen II Land Deutschland Bundesland Sachsen …

    Deutsch Wikipedia