mehrzahl von person

  • 21One Person Library — Eine One Person Library (OPL) ist eine Bibliothek oder eine Spezialbibliothek, die nur von einer Person betreut wird und die keine unmittelbaren Fachvorgesetzten in der Trägerorganisation hat, also fachlich auf sich allein gestellt ist. Dies kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Der von Kürenberg — (Große Heidelberger Liederhandschrift, Anfang 14. Jahrhundert). Das »redende« Wappen zeigt eine blaue Handmühle mit rotem Stiel. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Die Geschichte von Sinuhe — Sinuhe in Hieroglyphen Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ferdinand von Raesfeld — „Ferdinand von Raesfeld auf dem Schnepfenstrich“, Gemälde von Ernst Hugo von Stenglin Ferdinand August Albert Maria von Raesfeld [ˈraːsˌfɛlt] (* 29. September 1855 in Dors …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Verbreitung von H5N1 — Die Ausbreitung von Influenza A/H5N1, des bekanntesten hoch pathogenen Erregers der so genannten Vogelgrippe von Südostasien nach Europa, wurde seit 1996 sowohl von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als auch von der Weltorganisation für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Erstes Konzil von Nicäa — 1. Konzil von Nicäa Datum 20. Mai – 25. Juli 325 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Altorientalische Kirchen, Assyrische Kirche des Ostens, Anglikanische Kirchen, Altkatholische Kirche, Lutherische Kirchen, Evangelisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Herzog von Normandie — Lage der Normandie in Europa Historische Flagge der Normandie …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Massaker von Winniza — Als Massaker von Winnyzja wird eine Serie von Massenerschießungen in den Jahren 1937/38 durch Kräfte des sowjetischen Geheimdienstes NKWD in der ukrainischen (damals sowjetischen) Stadt Winnyzja, russisch Winniza, bezeichnet, bei denen mindestens …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Massaker von Winnyzja — Als Massaker von Winnyzja wird eine Serie von Massenerschießungen in den Jahren 1937/38 durch Kräfte des sowjetischen Geheimdienstes NKWD in der ukrainischen (damals sowjetischen) Stadt Winnyzja, russisch Winniza, bezeichnet, bei denen mindestens …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ottokar II. von Böhmen — Ottokar II. Přemysl Ottokar Přemysl oder auch Přemysl Ottokar (er hat selbst beide Versionen benutzt; tschechische Namensform ist Otakar), aus dem Haus der Přemysliden (* um 1232; † 26. August 1278 in Dürnkrut, Niederösterreich) war als… …

    Deutsch Wikipedia