mehrzahl von person

  • 121Republik der Philippinen — Repúbliká ng̃ Pilipinas (Filipino) Republic of the Philippines (Englisch) Republik der Philippinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Republika ng Pilipinas — Repúbliká ng̃ Pilipinas (Filipino) Republic of the Philippines (Englisch) Republik der Philippinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Staat [1] — Staat (lat. Respublica, Civitas, gr. Polis), die Gesammtheit seßhafter Menschen, welche unter einer seine Gesammtinteressen leitenden obersten Gewalt auf einem bestimmten Gebiete zu einer sittlich organischen Persönlichkeit vereinigt ist. Jeder S …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Steuern — Steuern, die Beiträge, die zum Zweck allgemeiner Kostendeckung der Staats oder Gemeindewirtschaft von Staats oder Gemeinde (Kreis etc.) Angehörigen, aber auch von im Staatsgebiet sich aufhaltenden Ausländern zwangsweise erhoben werden. Sie sind… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte, Politik und Gesetzgebung. 1. Anfänge des Eisenbahnwesens. 2. Weitere geschichtliche Entwicklung. Eisenbahnpolitik u. Gesetzgebung. 3. Light Railways. II. Geographische Gliederung des Eisenbahnnetzes. III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 126Unruhen in Südkirgisistan 2010 — Bei den Unruhen in Südkirgisistan 2010 handelte es sich um die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen ethnischen Kirgisen und der Minderheit der Usbeken im Süden von Kirgisistan, hauptsächlich in den Städten Osch und Dschalalabat. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Biobibliographie — Bio|bi|blio|gra|phie auch: Bio|bib|lio|gra|phie 〈f. 19〉 = Biobibliografie * * * Biobibliographie,   ein Nachschlagewerk, das neben den wichtigsten Angaben über eine Person oder eine Mehrzahl von Personen ein Verzeichnis ihrer Veröffentlichungen… …

    Universal-Lexikon

  • 128Germanen: Unterwegs zu höherer Zivilisation —   Die älteste Nachricht über Germanen findet sich in dem um 80 v. Chr. niedergeschriebenen Geschichtswerk des Poseidonios von Apameia. Als Zitat aus dem 30. Buch ist ein Satz über die Essgewohnheiten von Germanen überliefert: Als Hauptmahlzeit… …

    Universal-Lexikon