mehraufwendungen

  • 81Fliegerzulage — Fliegerzulage,   steuerfreie, nicht ruhegehaltsfähige Aufwandsentschädigung gemäß § 17 Bundesbesoldungsgesetz für fliegendes Personal der Bundeswehr zum Ausgleich der Mehraufwendungen, die wegen der besonderen Belastungen zur Erhaltung der… …

    Universal-Lexikon

  • 82Gläubigerverzug — Gläubigerverzug,   Annahmeverzug, Rechtstatbestand, der entsteht, wenn der Gläubiger, auch ohne Verschulden, die ihm von seinem Schuldner ordnungsmäßig angebotene geschuldete Leistung nicht annimmt (§ 293 BGB).   Während des Gläubigerverzugs hat… …

    Universal-Lexikon

  • 83Mineraldüngung und Pflanzenschutzmittel —   Neben dem Pflanzenschutz und der Pflanzenzüchtung spielt die Düngung mit Mineraldünger eine entscheidende Rolle im modernen Landbau. Eine dauernde landwirtschaftliche Bodennutzung und regelmäßiger Anbau von Nutzpflanzen sind ohne Düngung nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 84Monokultur: Ökologische und wirtschaftliche Risiken —   Traditionell wurde der Fruchtfolge in der Landwirtschaft eine große Bedeutung beigemessen. Dies resultierte aus den praktischen Erfahrungen der Landwirte in den gemäßigten Breiten. Mit der fortschreitenden Entwicklung von technischen und… …

    Universal-Lexikon

  • 85Wintergeld — Wintergeld,   eine Maßnahme der Bundesanstalt für Arbeit zur Förderung der ganzjährigen Beschäftigung in der Bauwirtschaft. Nach §§ 209 ff. SGB III haben Arbeitnehmer der Bauwirtschaft Anspruch auf: 1) Wintergeld in der Förderungszeit zur… …

    Universal-Lexikon

  • 86schwerbehinderte Menschen — Schwerbehindert nach dem ⇡ Schwerbehindertenrecht ist gemäß der Gesetzesdefinition des § 2 II SGB IX der Mensch, dessen ⇡ Grad der Behinderung (GdB) mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate wenigstens 50 Prozent beträgt und der seinen …

    Lexikon der Economics

  • 87Abgeordneter — Mitglied des ⇡ Bundestags (MdB) oder eines Landtags (MdL). Die A. des Bundestags werden nach Art. 38 GG in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen… …

    Lexikon der Economics

  • 88Auslandsreisen — 1. Mehraufwendungen für Verpflegung: Vorgesehen sind Pauschbeträge pro Kalendertag in Abhängigkeit davon, wie lange der Aufenthalt im betreffenden Land an diesem Tag dauert; Kategorien: 24 Stunden, mehr als 14 Stunden, mehr als 8 Stunden). 2.… …

    Lexikon der Economics

  • 89Auslösungen — 1. ⇡ Trennungsentschädigung: Pauschale Zahlungen des Arbeitgebers an private Arbeitnehmer zum Ausgleich von Mehraufwendungen bei auswärtigen Arbeiten. Häufig in Tarifverträgen arbeitsrechtlich geregelt; daher arbeitsrechtlicher Begriff.… …

    Lexikon der Economics

  • 90Baugewerbe — I. Amtliche Statistik:Industriezweig bestehend aus den Bereichen vorbereitende Baustellenarbeiten, Hoch und Tiefbau, Bauinstallation, sonstiges Baugewerbe und Vermietung von Baumaschinen und geräten mit Bedienungspersonal. Monatlich bzw.… …

    Lexikon der Economics