mehraufwendungen

  • 41Geothermie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Gläubigerverzug — Der Annahmeverzug (auch: Gläubigerverzug) liegt vor, wenn der Gläubiger die Leistung des Schuldners, die möglich gewesen wäre und vertragsgemäß angeboten wurde, nicht rechtzeitig zum Leistungszeitpunkt annimmt. Im deutschen Recht ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43ISO/IEC 26300 — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt OpenDocument Dateiendung .od* (Vorlagen: .ot*) MIME Type application/vnd.oasis.opendocument.* Entwickelt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 44ISO/IEC DIS 26300 — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt OpenDocument Dateiendung .od* (Vorlagen: .ot*) MIME Type application/vnd.oasis.opendocument.* Entwickelt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 45ISO 26300 — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt OpenDocument Dateiendung .od* (Vorlagen: .ot*) MIME Type application/vnd.oasis.opendocument.* Entwickelt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kompressionskältemaschine — Schema Die Kompressionskältemaschine ist eine Kältemaschine die den physikalischen Effekt der Verdampfungswärme bei Wechsel des Aggregatzustandes von flüssig zu gasförmig nutzt, diese sehr häufige Bauform wird in den meisten Kühlschränken genutzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kältekompressionsmaschine — Schema Die Kompressionskältemaschine stellt die häufigste Bauform der Kältemaschine dar. Diese Bauform nutzt den physikalischen Effekt der Verdampfungswärme bei Wechsel des Aggregatzustandes von flüssig zu gasförmig. Ein Kältemittel, das in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern — Der Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern K.d.ö.R ist ein Zusammenschluss von jüdischen Gemeinden in Bayern. Das Verhältnis zwischen dem Freistaat Bayern und dem Landesverband jüdischer Gemeinden wurde in einem Staatsvertrag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Nachteilsausgleich — Der Begriff Nachteilsausgleich bezeichnet zwei verschiedene Rechtsbegriffe im deutschen Arbeits und Sozialrecht. Der arbeitsrechtliche und der sozialrechtliche Nachteilsausgleich haben nichts gemeinsam. Nachteilsausgleich nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Nebenwohnsitzsteuer — Die Zweitwohnungsteuer (oft auch als Zweitwohnsitzsteuer, Zweitwohnungssteuer, Zweitwohnungsabgabe oder Nebenwohnsitzsteuer bezeichnet) ist in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen eine zulässige kommunale Aufwandsteuer. Das… …

    Deutsch Wikipedia