meh₁-ti

  • 61mehlig — meh|lig 〈Adj.〉 1. Mehl enthaltend, mit Mehl bestäubt 2. fein wie Mehl 3. nicht saftig (Obst) * * * meh|lig <Adj.>: 1. mit Mehl bestäubt; bemehlt: der Bäcker hatte e Hände. 2. fein wie Mehl. 3. nicht saftiges, wässriges, sondern trocken… …

    Universal-Lexikon

  • 62mehrerlei — meh|rer|lei 〈Adj.; undekl.〉 allerlei, Verschiedenes, verschiedene Dinge * * * meh|rer|lei <unbest. Gattungsz.; indekl.> ↑ [ lei] (ugs.): a) <attr.> von mehrerer voneinander abweichender, sich unterscheidender Art: m. Möglichkeiten; b) …

    Universal-Lexikon

  • 63mehrer... — meh|rer… [ me:rər…] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: a) eine unbestimmte größere Anzahl, Menge; ein paar; nicht viele: sie war mehrere Tage unterwegs; mehrere Häuser wurden zerstört; die Wahl mehrerer Abgeordneter/Abgeordneten …

    Universal-Lexikon

  • 64menagerie —    (meh NAJ er ee, meh NAH zher ee) [French] A group of wild or unusual animals housed for exhibition to the visiting public, or the place where they are kept in captivity. By extension, a group of people with unusual qualities or diverse… …

    Dictionary of foreign words and phrases

  • 65mehreres — meh|re|res 〈Indefinitpron.; Sg. von „mehrere“〉 manches, Verschiedenes, allerlei ● hierzu habe ich noch mehreres zu bemerken …

    Universal-Lexikon

  • 66mehligkochend — meh|lig|ko|chend <Adj.> (Kochkunst): so beschaffen, dass nach dem Kochen eine mehlige Konsistenz entsteht …

    Universal-Lexikon

  • 67mehrer… — meh|rer… <Indefinitpron. u. unbest. Zahlw.>: 1. eine unbestimmte größere Anzahl, Menge; einige, etliche: <attr.:> sie war mehrere Wochen verreist; Familien mit mehreren Kindern; die Wahl mehrerer Abgeordneter/mehrerer Abgeordneten;… …

    Universal-Lexikon

  • 68Mehrer — Meh|rer, der; s, [mhd. mērer] (geh. veraltet): jmd., der etw. mehrt (1) …

    Universal-Lexikon

  • 69Mehrerin — Meh|re|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Mehrer …

    Universal-Lexikon

  • 70mehlen — meh|len <sw. V.; hat: mit Mehl bestäuben, in Mehl wälzen: die Schnitzel werden vor dem Braten gemehlt; hier wurden aus Mehl und Wasser ... knusprige und blasse, gemehlte und ungemehlte Brote gebacken (Strittmatter, Wundertäter 94) …

    Universal-Lexikon