meeresleuchten

  • 11Jim Knopf und die wilde Dreizehn — Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (von links) Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lukas der Lokomotivführer — Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (von links) Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Scheinriese — Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (von links) Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bioluminiszenz — Großer Leuchtkäfer (Lampyris noctiluca) Als Biolumineszenz (gr. βιός biós „Leben“ und lat. lumen „Licht“) bezeichnet man in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen, selbst oder mit Hilfe von Symbionten Licht zu erzeugen. Die Erzeugung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Biolumineszenz — Großer Leuchtkäfer (Lampyris noctiluca) Als Biolumineszenz (gr. βιός biós „Leben“ und lat. lumen „Licht“) bezeichnet man in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen, selbst oder mit Hilfe von Symbionten Licht zu erzeugen. Die Erzeugung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Christian Ehrenberg — Christian Gottfried Ehrenberg. Christian Gottfried Ehrenberg (* 19. April 1795 in Delitzsch; † 27. Juni 1876 in Berlin; ∞ 1831 Julie Rose, 1852 Friederike Karol) war ein deutscher Zoologe, Ökologe und Geologe und zählt z …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dekanen — Der Dekan. Aus Spencer C. Spencers hinterlassenen Papieren. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Elizabeth Ney, Bibliothekarin am Humanities Research Center, The University of Texas at Austin ist ein Roman von Lars Gustafsson. Die schwedische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Leopold Blaschka — Glasmodell einer Seeanemone Glasmodelle von Seeanemonen Die Glasmodelle der Blaschkas sind eine berühmte Sammlung sehr realitätsnaher Glasdarstellungen botanischer und zoologischer Motive …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Leuchtorgane — des Tiefseefisches Photostomias guernei Als Leuchtorgane (Photophoren) bezeichnet man in der Biologie alle Organe, die in der Lage sind, Licht zu erzeugen. Der griechische Begriff Photophore bedeutet wörtlich „Träger des Lichts“ (von gr. Phos,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Luciferine — sind unterschiedliche Naturstoffe, die von verschiedenen Organismen synthetisiert werden. Sowohl die Luciferine als auch die Luciferasen sind art oder gruppenspezifisch, also für jede Tiergruppe kennzeichnend. In Gegenwart des entsprechenden… …

    Deutsch Wikipedia