meeresbucht

  • 91Golf von Policastro — Ausblick auf die Meeresbucht Gewässer Tyrrhenisches Meer Landmasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Golf von Venedig — Lage des Golfs von Venedig Der Golf von Venedig (italienisch: Golfo di Venezia, slowenisch: Beneški zaliv, kroatisch: Venecijanski zaljev) ist eine Meeresbucht im nördlichen Teil der Adria. Die Küstenlinie des Golfs erstreckt sich vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Loch Long — Als Loch Long werden zwei Meeresbuchten (sea lochs) an der Westküste Schottlands bezeichnet: Loch Long (Argyll and Bute), Meeresbucht in der Region Argyll and Bute Loch Long (Highlands), Meeresbucht in den Northwest Highlands Diese Seite ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 94River Shiel — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bucht — Meeresarm; Bai; Fjord; Meeresbusen; Meeresbucht; Förde * * * Bucht [bʊxt], die; , en: in das Festland ragender Teil eines Meeres oder Sees: die Küste hat zahlreiche Buchten; in einer Bucht ankern. Syn.: 1↑ Golf …

    Universal-Lexikon

  • 96unbefahren — ụn|be|fah|ren <Adj.>: 1. noch nicht von einem Fahrzeug befahren: eine e Straße, Meeresbucht. 2. (Seemannsspr.) nicht ↑ 2befahren (1): der Matrose ist noch u. * * * ụn|be|fah|ren <Adj.>: 1. noch nicht von einem Fahrzeug befahren:… …

    Universal-Lexikon

  • 97Golf — Bai, Bucht, Fjord, Förde, Meerbusen, Meeresarm, Meeresbucht. * * * Golf,der:⇨1Bucht(1) GolfBucht,Meeresbucht,Meerbusen,Bai,Förde,Fjord …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 98Meerbusen — Bai, Bodden, Bucht, Fjord, Förde, Golf, Meeresarm, Meeresbucht; (Geogr.): Creek, Ria. * * * Meerbusen,der:⇨1Bucht(1) MeerbusenBucht,Meeresbucht,Bai,Golf,Förde,Fjord,Meeresarm …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 99Liman — Li|man der; s, e <aus gleichbed. russ. liman, dies aus türk. liman, eigtl. »Hafen«, zu mgr. liménion, Verkleinerungsform von gr. lime̅n »Meeresbucht, Hafen«> Meeresbucht eines bestimmten Typs (ertrunkene Flussmündung), lagunenartiger… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 100Förde — Sf langgestreckte Meeresbucht per. Wortschatz reg. (19. Jh.) Entlehnung. Übernommen aus dem Niederdeutschen, das das Wort aus ndn. fjord, nnorw. fjord, nschw. fjord schmaler Meeresarm entlehnt hat; diese aus anord. fjo̧rđr n. gleicher Bedeutung… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache