meeresbecken

  • 81Muschelkalk — Germanische Trias 250  – …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Muschelkalkmeer — Trias 250  – 245  …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Médoc — Gebiet Medoc im Nordwesten des Départements Gironde Gewässer 1 Golf von Biscaya (Atlantischer Ozean) …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Nasca — Der Name Nazca steht für: eine Küstenstadt in Peru an der Mündung des Flusses Nazca, siehe: Nazca (Stadt) einen Fluss im südlichen Peru, der bei der Stadt Nazca in den Pazifik mündet, siehe: Nazca (Fluss) eine Provinz in Peru, siehe: Nazca… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Naska — Der Name Nazca steht für: eine Küstenstadt in Peru an der Mündung des Flusses Nazca, siehe: Nazca (Stadt) einen Fluss im südlichen Peru, der bei der Stadt Nazca in den Pazifik mündet, siehe: Nazca (Fluss) eine Provinz in Peru, siehe: Nazca… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Nazca — Der Name Nazca steht für: eine Küstenstadt in Peru an der Mündung des Flusses Nazca, siehe: Nazca (Stadt) einen Fluss im südlichen Peru, der bei der Stadt Nazca in den Pazifik mündet, siehe: Nazca (Fluss) eine Provinz in Peru, siehe: Nazca… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Nordalpen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Begriffe Nördliche Kalkalpen und Nordalpen werden als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Nördliche Kalkalpen — Die Nördlichen Kalkalpen sind ein Gebirgszugssytem der Nordalpen, das dem Alpenhauptkamm der Ostalpen parallel vorgelagert ist. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsklärung 2 Einteilung der nördlichen Kalkalpen 2.1 Verlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Oceanography — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ozeanboden — Der Ozeanboden (auch Meeresboden oder Meeresgrund genannt) ist der von Meerwasser bedeckte Teil der Lithosphäre der Erde und nimmt damit 71% der Planetenoberfläche ein. Er besteht im Bereich des Kontinentalrandes aus kontinentaler, in den übrigen …

    Deutsch Wikipedia