meeresbecken

  • 61Kirchheimer Muschelkalk (Blaubank) — Marktbreit: Gebäude und Maintor aus Fränkischem Muschelkalk Der Kirchheimer Muschelkalk (auch Fränkischer Muschelkalk genannt) ist ein Naturstein, der in der Nähe von Kirchheim, etwa 15 km südlich von Würzburg in Unterfranken, vorkommt. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kirchheimer Muschelkalk (Goldbank) — Marktbreit: Gebäude und Maintor aus Fränkischem Muschelkalk Der Kirchheimer Muschelkalk (auch Fränkischer Muschelkalk genannt) ist ein Naturstein, der in der Nähe von Kirchheim, etwa 15 km südlich von Würzburg in Unterfranken, vorkommt. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kirchheimer Muschelkalk (Kernstein) — Marktbreit: Gebäude und Maintor aus Fränkischem Muschelkalk Der Kirchheimer Muschelkalk (auch Fränkischer Muschelkalk genannt) ist ein Naturstein, der in der Nähe von Kirchheim, etwa 15 km südlich von Würzburg in Unterfranken, vorkommt. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kontinentalscholle — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Konvergenz (Tektonik) — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Krumbach (Limbach) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Leyte (Begriffsklärung) — Leyte steht für: Leyte, eine Insel der Philippinen den Golf von Leyte, ein Meeresbecken, das östlich der gleichnamigen Insel liegt Leyte (Provinz), eine Provinz der Philippinen, die drei viertel der Insel Leyte einnimmt Leyte (Leyte), eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Limbach (Baden) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Mainzer Becken — ist die Bezeichnung für ein tertiäres Meeresbecken, das vor ca. 38 bis 12 Millionen Jahren (38 12 mya) den Raum des heutigen Rheinhessen einnahm. Das Mainzer Becken stellt eine Bucht eines Meeresarmes dar, der im Paläogen kurzzeitig die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Massif de la Chartreuse — f1Koordinaten fehlen! Hilf mit. Chartreuse Gliederung der französischen Westalpen Höchster Gipfel Chamechaude ( …

    Deutsch Wikipedia