meeresbecken

  • 21Amphidromie — Amphidromien in den Weltmeeren Amphidromien in der Nordsee Als Amphidromie (von Griech.: ἀμφίδρομος ἀ …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ardennen — p5 Ardennen Lage der Ardennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Armansberg — Wallfahrtskirche auf dem Gipfel des Armesbergs …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Armesberg — Wallfahrtskirche auf dem Gipfel des Armesbergs …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Balsbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Becken (Geomorphologie) — Ein Becken im Sinn der Geomorphologie ist eine über oder unter dem Meeresspiegel liegende, in sich geschlossene und oft abflusslose Einmuldung der Erdkruste; sie liegt also entweder auf der Erdoberfläche (Landfläche) oder am Meeresboden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Beckenlandschaft — Ein Becken im Sinn der Geomorphologie ist eine über oder unter dem Meeresspiegel liegende, in sich geschlossene und oft abflusslose Einmuldung der Erdkruste; sie liegt also entweder auf der Erdoberfläche (Landfläche) oder am Meeresboden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Belgisch-Granit — Braunschweiger Dom: Die obere Platte (die Mensa) des Marienaltars ist aus Belgisch Granit aus dem Jahr 1188 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Belgisch Granit — Braunschweiger Dom: Die obere Platte (die Mensa) des Marienaltars ist aus Belgisch Granit aus dem Jahr 1188 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Belgisch Schwarz — Braunschweiger Dom: Die obere Platte (die Mensa) des Marienaltars ist aus Belgisch Granit aus dem Jahr 1188 …

    Deutsch Wikipedia