meeresbecken

  • 111Schweizer Mittelland — Das Mittelland (französisch: Plateau suisse, seltener auch Moyen pays) bildet neben dem Jura und den Alpen eine der drei Grosslandschaften der Schweiz und macht etwa 30 % der schweizerischen Landesfläche aus. Es umfasst das teils flache,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Seesediment — Der Ozeanboden (auch Meeresboden oder Meeresgrund genannt) ist der von Meerwasser bedeckte Teil der Lithosphäre der Erde und nimmt damit 71% der Planetenoberfläche ein. Er besteht im Bereich des Kontinentalrandes aus kontinentaler, in den übrigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Serpelkalkstein — Grabstein von Ludwig Droste auf dem Friedhof Engesohde in Hannover aus Thüster Kalkstein Thüster Kalkstein, der auch Serpulit oder Serpelkalkstein genannt wird, kommt in einem kleinen Vorkommen im Hils, Deister, Osterwald und bei Bielefeld vor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Serpulit — Grabstein von Ludwig Droste auf dem Friedhof Engesohde in Hannover aus Thüster Kalkstein Thüster Kalkstein, der auch Serpulit oder Serpelkalkstein genannt wird, kommt in einem kleinen Vorkommen im Hils, Deister, Osterwald und bei Bielefeld vor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Springniedrigwasser — Als Springniedrigwasser (SpNW, engl.:Mean Lower Low Water, MLLW; Gegenteil Springhochwasser SpHW, Überbegriff Springtide) wird jenes Niedrigwasser bezeichnet, das den tiefsten Wasserstand infolge der halbmonatlichen Ungleichheit aufweist. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116São Nicolau (Kap Verde) — São Nicolau Karte der Insel Gewässer Atlantischer Ozean Inselgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Thüster Kalkstein — Grabstein von Ludwig Droste auf dem Friedhof Engesohde in Hannover aus Thüster Kalkstein Thüster Kalkstein, der auch Serpulit oder Serpelkalkstein genannt wird, kommt in einem kleinen Vorkommen im Hils, Deister, Osterwald und bei Bielefeld vor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Tide — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Tidehochwasser — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Tim Patterson — R. Timothy Patterson ist Geologe und Klimaforscher. Er ist Professor an der Fakultät für Geowissenschaften an der Carleton University und Direktor des Ottawa Carleton Geoscience Centre in Ottawa in Kanada. Außerdem ist er Senior Visiting Fellow… …

    Deutsch Wikipedia