meeresbecken

  • 11Osteifel — Geografische Lage der Eifel in Deutschland Eifelkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Sedimentär-exhalative Lagerstätten — Bei sedimentär exhalativen (abgekürzt: SEDEX) oder vulkano exhalativen Lagerstätten handelt es sich um Lagerstätten, die durch den Austritt von heißen, mineralhaltigen hydrothermalen Lösungen auf dem Meeresgrund gebildet werden. Hierbei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Skarnerzlagerstätte — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wirtschaftsgeologie — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ökonomische Geologie — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Chinle-Formation — Die Chinle Badlands im Grand Staircase Escalante National Monument, Utah, US. Die Chinle Formation ist eine lithostratigraphische Gesteinseinheit sedimentären Ursprungs, die während der Oberen Trias vor rund 228 bis 200 Millionen Jahren in den US …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gezeiten — Tide (umgangssprachlich) * * * Ge|zei|ten [gə ts̮ai̮tn̩], die <Plural>: Ebbe und Flut in ihrem Wechsel: beim Urlaub am Meer muss man die Gezeiten berücksichtigen. * * * Ge|zei|ten 〈nur Pl.〉 regelmäßige Schwankungen des Meeresspiegels (auch …

    Universal-Lexikon

  • 18Erzlagerstätten — Erzlagerstätten,   natürliches Vorkommen von Erzen in der Erdkruste, die nach Größe und Inhalt für eine wirtschaftliche Gewinnung der Erze infrage kommen können. Die Abbauwürdigkeit der Erze ist abhängig v. a. vom Wert der betreffenden Metalle,… …

    Universal-Lexikon

  • 19Alabaster — massiges Aggregat Chemische Formel CaSO4 · 2 H2O Mineralklasse Wasserhaltige Sulfate ohne fremde Anionen siehe Gips (nach Strunz) siehe Gips …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Albuquerque — Downtown Albuquerque …

    Deutsch Wikipedia