meere

  • 1Meere — ist ein Roman von Alban Nikolai Herbst. Die Erstausgabe erschien 2003 im marebuchverlag. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Thema 2 Verbotsgeschichte 3 Öffentliche Reaktion 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Meere — Derived from O Midhir in the original medieval Irish Gaelic spelling, Meere is today a relatively rare name even in its homeland of Co. Clare. The name translates as the descendant (O ) of the Merry One from meidhur meaning mirth , the modern… …

    Surnames reference

  • 3Meere und Ozeane —   Historisch gesehen ist das Überwiegen der Meeres über die Landflächen eine relativ junge Erkenntnis. Ausgehend von antiken griechischen Auffassungen über die Harmonie sollten Land und Meeresflächen auf der Erde mehr oder minder gleich groß sein …

    Universal-Lexikon

  • 4meere — …

    Useful english dictionary

  • 5Versauerung der Meere — Geschätzte Verringerung des pH Werts an der Meeresoberfläche durch anthropogenes Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre zwischen ca. 1700 und den 1990er Jahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Berge Meere und Giganten — Mountains Oceans and Giants   Cover of first edition …

    Wikipedia

  • 7Sieben Meere — Als Sieben Meere oder Sieben Weltmeere wurden und werden verschiedene Gewässer bezeichnet. Der noch heute gebräuchliche Ausdruck der Sieben Weltmeere umfasst die historisch für den Seehandel bedeutendsten Gewässer. [1] Neben den drei Ozeanen sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der Herr der sieben Meere — Filmdaten Deutscher Titel Der Herr der sieben Meere Originaltitel The Sea Hawk …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Freibeuter der Meere — Filmdaten Deutscher Titel Freibeuter der Meere Originaltitel Il corsaro nero …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Freiheit der Meere — I Freiheit der Meere   Bei diesem Zitat handelt es sich um den übersetzten Titel einer Schrift des holländischen Rechtsgelehrten Hugo Grotius (1583 1645). Der Originaltitel lautet Mare liberum. Grotius verfocht darin den Anspruch Hollands auf… …

    Universal-Lexikon