medizinischen kommission

  • 11Arthur Porritt — beim Besuch eines Kriegsveteranenheims, 1969 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Arthur Porritt, Baron Porritt — Arthur Espie Porritt, Baron Porritt, GCMG, GCVO, CBE (* 10. August 1900 in Wanganui; † 1. Januar 1994 in London) war ein neuseeländischer Arzt, Politiker und Leichtathlet. Er gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1924 eine Bronzemedaille im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Baron Porritt — Arthur Espie Porritt, Baron Porritt, GCMG, GCVO, CBE (* 10. August 1900 in Wanganui; † 1. Januar 1994 in London) war ein neuseeländischer Arzt, Politiker und Leichtathlet. Er gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1924 eine Bronzemedaille im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14DeMont — Rick DeMont (* 21. April 1956 in San Rafael) ist ein ehemaliger US amerikanischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München gewann er überlegen über 400 m Freistil, wurde jedoch wegen der unerlaubten Einnahme eines Asthmamittels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Doping — Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung der (meist sportlichen) Leistung. Dies ist im Sport… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Dopingmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hinweistaf …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Florence Griffith-Joyner — mit US Präsident Ronald Reagan am 24. Oktober 1988 Florence Griffith Joyner (Geburtsname Delorez Florence Griffith in den Medien häufig als Flo Jo bekannt; * 21. Dezember 1959 in Los Angeles; † 21. September 1998 in Mission Viejo) war eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Jana Bellin — Jana Miles (Bellin) auf der Schacholympiade 1982 in Luzern Jana Bellin (* 9. Dezember 1947 in Prag, Tschechoslowakei als Jana Malypetrová) ist eine englische Schachmeisterin tschechischer Herkunft. Sie erhielt im Jahre 1969 den Titel einer WIM… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Jürgen Hehn — (* 1. Oktober 1944 in Lauda) ist ein ehemaliger deutscher Fechter, der mit dem Degen zur Weltklasse gehörte. Er focht für den Fecht Club Tauberbischofsheim. Bei der Fechtweltmeisterschaft 1973 gewann er mit der Degen Mannschaft Gold, 1974 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kim Collins — Medaillenspiegel Kim Collins bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 2009 Leichtathletik St. Kitts und Nevis …

    Deutsch Wikipedia