medienagentur

  • 31ISK — ist die Abkürzung für: Internationaler Sozialistischer Kampfbund Isländische Krone, Code nach ISO 4217 Internationale Sportkorrespondenz (eine Medienagentur) InterSky (ICAO Code) Institut für Straßenverkehr Köln Islamische Studierende in Koblenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Im Alleingang — Studioalbum von Shiml …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Josef von Ferenczy — (* 4. April 1919 in Kecskemét, Ungarn; † 29. Mai 2011 in Grünwald) war ein deutsch ungarischer Medienmanager, Verleger und Filmproduzent. Er war Außerordentlicher Botschafter der Republik Ungarn, ehemaliger Oberstleutnant der Reserve und Ehren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Lisa Moos — (* 1968 in Göttingen) ist eine deutsche Autorin und ehemalige Prostituierte. Nachdem sie als 15 jährige Geld für eine Abtreibung zusammensparen musste, geriet sie ins Rotlichtmilieu, wo sie 20 Jahre verblieb. 2004 gründete sie in Spanien eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Lokaljournalist — Lokaljournalisten nennt man Journalisten und Redakteure, die für die lokalen Themen zuständig sind. Bei einer Zeitung aus München wären das z. B. alle Meldungen rund um die Politik, Kultur und Sport der bayrischen Landeshauptstadt. Bei Zeitungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Lokalredaktion — Lokaljournalisten nennt man Journalisten und Redakteure, die für die lokalen Themen zuständig sind. Bei einer Zeitung aus München wären das z. B. alle Meldungen rund um die Politik, Kultur und Sport der bayrischen Landeshauptstadt. Bei Zeitungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Lüpertz — Markus Lüpertz Markus Lüpertz (* 25. April 1941 in Reichenberg, heute Liberec, Tschechische Republik) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer und seit 1988 Rektor der Düsseldorfer Kunstakademie. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38MIRA Award — DER MIRA AWARD 2009 Sky kürt Deutschlands Lieblingssender Der MIRA Award ist die erste deutsche Auszeichnung für Errungenschaften und Programmgestaltung für das Pay TV in Deutschland. Unabhängig der Verbreitungswege und genutzten Plattform zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Margarete von der Saale — Margarethe von der Saale Margarethe von der Saale (* 1522; † 6. Juli 1566 in Spangenberg) war die zweite Ehefrau von Landgraf Philipp von Hessen. Margarethe wurde als Tochter von Anna von Miltitz und Hans von der Saale geboren. Der bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Margarethe von der Saale — (* 1522; † 6. Juli 1566 in Spangenberg) war die zweite Ehefrau von Landgraf Philipp von Hessen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia