medaillen

  • 51Rom 1960 — XVII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 83 Teilnehmende Athleten 5.352 (4.741 Männer, 611 Frauen) Wettbewerbe 150 in 17 Sportarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Geschichte des Eiskunstlaufes — Die Geschichte des Eiskunstlaufes reicht bis zur Urzeit zurück, dafür gibt es archäologische Beweise. Beim Ausflug in die Frühgeschichte der Sportart ist allerdings eher von Eislauf zu sprechen, der sich erst viel später in zwei unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Johann Karl von Hedlinger — Johann Karl Hedlinger Stich von Christian von Mechel, 1775 Johann Karl von Hedlinger (* 28. März 1691 in Seewen (Gemeinde Schwyz), Kanton Schwyz; † 14. März 1771 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein schweizerisch schwedischer Medailleur …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Karl Goetz — Karl Xaver Goetz (* 28. Juni 1875 in Augsburg; † 8. September 1950 in Berlin) war ein deutscher Medailleur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeiten 2.1 Frühe Arbeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Geschichte des Eisschnelllaufs — Kurzstreckenwettkampf in Hindelopen 1828 Dieser Artikel behandelt die Geschichte des klassischen Eisschnelllaufs auf der 400 m Laufbahn (Longtrack). Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hedlinger — Johann Karl Hedlinger Stich von Christian von Mechel, 1775 Johann Karl von Hedlinger (* 28. März 1691 in Seewen (Gemeinde Schwyz), Kanton Schwyz; † 14. März 1771 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein schweizerisch schwedischer Medailleur …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Johann Carl Hedlinger — Johann Karl Hedlinger Stich von Christian von Mechel, 1775 Johann Karl von Hedlinger (* 28. März 1691 in Seewen (Gemeinde Schwyz), Kanton Schwyz; † 14. März 1771 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein schweizerisch schwedischer Medailleur …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Johann Karl Hedlinger — Stich von Christian von Mechel, 1775 Johann Karl von Hedlinger (* 28. März 1691 in Seewen (Gemeinde Schwyz), Kanton Schwyz; † 14. März 1771 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein schweizerisch schwedischer Medailleur …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Liste der Weltmeister im Biathlon — Sven Fischer in der DKB Ski Arena Oberhof 2003 Die Liste der Weltmeister im Biathlon listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Biathlon Weltmeisterschaften, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Olympische Sommerspiele 1976 — XXI. Olympische Sommerspiele Austragungsort Montreal, Kanada  Kanada …

    Deutsch Wikipedia