medaillen

  • 41Rennrodeln bei den Olympischen Winterspielen — Die US amerikanische Rennrodlerin Julia Clukey bei den Olympischen Winterspielen 2010 Rennrodeln gehört seit den Olympischen Winterspielen von 1964 durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele. Seitdem wurden bei bisher 13 Olympischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42St. Moritz 1948 — V. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 28 Teilnehmende Athleten 669 (592 Männer, 77 Frauen) Wettbewerbe 22 in 4 Sportarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Benno Elkan — in seinem Atelier in London während der Arbeit an der Menora für die Knesset Benno Elkan OBE (* 2. Dezember 1877 in Dortmund; † 10. Januar 1960 in London) war ein deutscher Bildhauer, der die Große Menora vor der Knesset in Jerusal …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Grenoble 1968 — X. Olympische Winterspiele Teilnehmende Mannschaften 37 Teilnehmende Athleten 1158 (947 Männer, 211 Frauen) Wet …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Sommer — Dieser Teil der Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland enthält die Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele aus Finnland. Für die Winterspiele siehe Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Winter. Finnland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Moskau 1980 — XXII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 80 Teilnehmende Athleten 5217 (4093 Männer, 1124 Frauen) Wettbewerbe 203 in 21 Sportarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Olympische Sommerspiele 1960 — XVII. Olympische Sommerspiele Austragungsort Rom, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Olympische Sommerspiele 1980 — XXII. Olympische Sommerspiele Austragungsort Moskau, Sowjetunion 1955 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Olympische Winterspiele 1968 — X. Olympische Winterspiele Teilnehmende Mannschaften 37 Teilnehmende Athleten 1158 (947 Männer, 211 Frauen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Otto Christian Gaedechens — (* 22. Juli 1791 in Hamburg; † 20. Juni 1856 ebenda) war ein hamburgischer Kaufmann, Assekuranzmakler, Kunstliebhaber und Numismatiker. Im Auftrag des Vereins für Hamburgische Geschichte verfasste er das numismatische Standardwerk „Hamburgische… …

    Deutsch Wikipedia