mecheln

  • 51KZ Mechelen — Das SS Sammellager Mecheln in der Dossin Kaserne befand sich von Juli 1942 bis September 1944 im belgischen Mecheln (ndl. Mechelen; frz. Malines; auch Kamp Mechelen). Es diente als Durchgangslager für die Deportation der Juden und Sinti und Roma… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kamp Mechelen — Das SS Sammellager Mecheln in der Dossin Kaserne befand sich von Juli 1942 bis September 1944 im belgischen Mecheln (ndl. Mechelen; frz. Malines; auch Kamp Mechelen). Es diente als Durchgangslager für die Deportation der Juden und Sinti und Roma… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liezele — Wappen Karte Wappen von Puurs Provinz Antwerpen in Belgien Puurs …

    Deutsch Wikipedia

  • 54SS-Sammellager de Malines — Das SS Sammellager Mecheln in der Dossin Kaserne befand sich von Juli 1942 bis September 1944 im belgischen Mecheln (ndl. Mechelen; frz. Malines; auch Kamp Mechelen). Es diente als Durchgangslager für die Deportation der Juden und Sinti und Roma… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Sammellager Mechelen — Das SS Sammellager Mecheln in der Dossin Kaserne befand sich von Juli 1942 bis September 1944 im belgischen Mecheln (ndl. Mechelen; frz. Malines; auch Kamp Mechelen). Es diente als Durchgangslager für die Deportation der Juden und Sinti und Roma… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Stammliste des Hauses Burgund — Dieser Artikel enthält eine detaillierte Stammliste des Jüngeren Hauses Burgund oder Burgund Valois. Stammliste Philipp der Kühne (Philippe le Hardi), * 15. Januar 1342 in Pontoise, † 27. April 1404 in Halle bei Brüssel, Prinz von Frankreich,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geschichte der Universität Löwen — Die Geschichte der Universität Löwen reicht zurück bis in das Jahr 1425, als Papst Martin V. in seiner Bulle „Sapientiae immarcescibilis“ seine Zustimmung zur Errichtung eines „studium generale“ in der Brabanter Stadt Löwen erteilte. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Belgisches Militärordinariat — Basisdaten Staat Belgien Kirchenprovinz Immediat …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Berthout — Die Berthout waren ein aus Brabant stammendes Adelsgeschlecht. Walter I. besaß Gebiete in Grimbergen und im Kempenland. Der Krieg Walters III. gegen Brabant, führte 1159 zur Zerstörung der Burg von Grimbergen. Die Familie schränkte die Herrschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bistum Noyon — Basisdaten Staat Belgien Metropolitanbistum Erzbistum Mecheln Brüssel Diözesanbischof Guy Harpigny …

    Deutsch Wikipedia