mecheln

  • 121Granvella — Granvelle, Portrait von Antonio Moro (1549) Antoine Perrenot de Granvelle (* 20. August 1517 in Besançon; † 21. September 1586 in Madrid), der älteste Sohn Nicolas Perrenot de Granvelles, war Kardinal und spielte als Minister eine wichtige Rolle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Janus Secundus — Johannes Secundus (auch Janus Secundus, eigentlich Johann Nico Everaerts; * 15. November 1511 in Den Haag; † 25. September 1536) war ein niederländischer Dichter, Maler und Bildhauer (was das Renaissance Ideal eines umfassenden Künstlers war).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Karl der Kühne — mit Orden vom Goldenen Vlies (Gemälde von Rogier van der Weyden, ca 1460, heute Gemäldegalerie Berlin) Karl I. der Kühne (französisch Charles Ier le Téméraire oder le Hardi, niederländis …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Liste der Angehörigen der Katholieke Universiteit Leuven — In dieser Liste finden sich bekannte ehemalige und gegenwärtige Angehörige der Katholieke Universiteit Leuven. Persönlichkeiten aus der Zeit vor der Spaltung der Universität Löwen im Jahr 1968 werden auch als ehemalige Angehörige der Université… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste der Gemeinden Belgiens — Die 589 belgischen Gemeinden Das Königreich Belgien ist in 589 Gemeinden unterteilt. Jede Gemeinde befindet sich in genau einer der drei Regionen, in einer der 10 Provinzen (außer für die Brüsseler Gemeinden) und in einem der 43 Bezirke.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der Poststationen des Niederländischen Postkurses — Jüngere Augsburger Meilenscheibe von 1629 mit den Postkursen Augsburg – Brüssel Antwerpen[1] Augsburg – Innsbruck – Trient Venedig In dieser Liste der Poststationen des Niederländischen Postkurses werden die zwischen 1519 und 1700 urkundlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Margarethe von Parma — Ausschnitt aus einem Porträt Margarethe von Parmas von Antonio Moro …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Mechelen — Mechelen …

    Deutsch Wikipedia