mazur

  • 121Parfenow — Anatoli Iwanowitsch Parfenow (russisch Анатолий Иванович Парфенов, wiss. Transliteration Anatolij Ivanovič Parfenov; * 17. November 1924 in Dvornikovo; † 28. Januar 1993 in Moskau) war ein sowjetischer Ringer der Weltklasse. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Prinzip der lokalen Reflexivität — Die endliche Präsentierbarkeit ist ein mathematisches Konzept, das in der Untersuchung der Banachräume Anwendung findet. Die Grundidee besteht darin, einen Banachraum über die in ihm enthaltenen endlich dimensionalen Teilräume zu untersuchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Satz von Dvoretzky — Die endliche Präsentierbarkeit ist ein mathematisches Konzept, das in der Untersuchung der Banachräume Anwendung findet. Die Grundidee besteht darin, einen Banachraum über die in ihm enthaltenen endlich dimensionalen Teilräume zu untersuchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Schwarzes Silicium — (englisch black silicon) ist eine Oberflächenmodifikation des kristallinen Siliciums. Dabei entstehen durch hochenergetischen Beschuss durch Ionen oder ultrakurzer Laserpulse nadelförmige Strukturen auf der Oberfläche, die die Reflexion des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Super-Reflexivität — Die endliche Präsentierbarkeit ist ein mathematisches Konzept, das in der Untersuchung der Banachräume Anwendung findet. Die Grundidee besteht darin, einen Banachraum über die in ihm enthaltenen endlich dimensionalen Teilräume zu untersuchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Henry Desbordes — (1856 1940) est un entomologiste français, il consacra l essentiel de son travail entomologique aux Histeridae, il fut donc un coléoptériste histéridologue de première importance. Sa mort fut annoncée à la séance de la Société entomologique de… …

    Wikipédia en Français

  • 127мазура — голубь с темными пятнами на голове, шее, зобу, крыльях или хвосте , моск. (РФВ 66, 340). Вероятно, от мазать; см. Первольф, AfslPh 8, 8 и сл. Соболевский (РФВ 66, 340) пытается объяснить отсюда же мазурик жулик , которое он отделяет от польск.… …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • 128Władysław Orlicz — (May 24 1903 in Okocim, Austria Hungary (now Poland) – August 9, 1990 in Poznań, Poland) was a Polish mathematician of Lwów School of Mathematics.His main interest was topology.Work*Orlicz Pettis theorem *Orlicz property *Orlicz theorem * Mazur… …

    Wikipedia