maximian

  • 71Constitution of the Late Roman Empire — Ancient Rome This article is part of the series: Politics and government of Ancient Rome Periods …

    Wikipedia

  • 72286 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | ► ◄ | 250er | 260er | 270er | 280er | 290er | 300er | 310er | ► ◄◄ | ◄ | 282 | 283 | 284 | 285 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Constantius I. — Auf der Rückseite dieses in Antiochia unter dem Caesar Constantius Chlorus geprägten Argenteus werden die Tetrarchen in einer Opferszene für den Sieg über die Sarmaten dargestellt. Flavius Valerius Constantius (* um 250; † 306; nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Heilige Verena — Die Heilige Verena (* um 260 n. Chr.; † um 320 in Zurzach) gehört zu den meistverehrten Heiligen des ehemaligen Bistums Konstanz. Sie soll aus Theben am oberen Nil in Ägypten stammen und liegt in Zurzach (Tenedo) begraben. Sie wird heute noch als …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Juliana von Nikomedien — Juliana von Nikomedia Juliana von Nikomedia (auch Juliana von Nikomedien) (* 285 in Nikomedia; † 304 ebd.) war Heilige und Märtyrin der frühen Kirche. Der Überlieferung nach erlitt sie das Martyrium während der Christenverfolgungen unter den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Panegyrici Latini — Ein Panegyricus (Panegyrikos) war in der Antike eine prunkvolle Rede aus festlichem Anlass. Aus Griechenland sind festliche Vorträge etwa von Lysias oder Isokrates überliefert, die man als „Panegyriken“ bezeichnete. Im Römischen Reich verstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Panegyricus — Ein Panegyricus (Panegyrikos) war in der Antike eine prunkvolle Rede aus festlichem Anlass. Aus Griechenland sind festliche Vorträge etwa von Lysias oder Isokrates überliefert, die man als „Panegyriken“ bezeichnete. Im Römischen Reich verstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Panegyrik — Ein Panegyricus (Panegyrikos) war in der Antike eine prunkvolle Rede aus festlichem Anlass. Aus Griechenland sind festliche Vorträge etwa von Lysias oder Isokrates überliefert, die man als „Panegyriken“ bezeichnete. Im Römischen Reich verstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Panegyrikos — Ein Panegyricus (Panegyrikos) war in der Antike eine prunkvolle Rede aus festlichem Anlass. Aus Griechenland sind festliche Vorträge etwa von Lysias oder Isokrates überliefert, die man als „Panegyriken“ bezeichnete. Im Römischen Reich verstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Panegyrisch — Ein Panegyricus (Panegyrikos) war in der Antike eine prunkvolle Rede aus festlichem Anlass. Aus Griechenland sind festliche Vorträge etwa von Lysias oder Isokrates überliefert, die man als „Panegyriken“ bezeichnete. Im Römischen Reich verstand… …

    Deutsch Wikipedia