maximian

  • 31History of the Roman Empire — The broader history of the Roman Empire extends through 15 centuries and includes several stages in the evolution of the Roman state. It encompasses the period of the ancient Roman Empire, the period in which it was divided into western and… …

    Wikipedia

  • 32Carausius — Antoninian des Carausius Marcus Aurelius Maus(aeus?) Carausius[1] († 293) war ein römischer Feldherr, Admiral und Gegenkaiser zu Maximian (Augustus im Westen) und Diokletian (Augustus im Osten), der ein kurz …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Donatists — • The Donatist schism in Africa began in 311 and flourished just one hundred years, until the conference at Carthage in 411, after which its importance waned Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Donatists     Donatists …

    Catholic encyclopedia

  • 34Constantius Chlorus — Auf der Rückseite dieses in Antiochia unter dem Caesar Constantius Chlorus geprägten Argenteus sind die Tetrarchen dargestellt. Sie bringen ein Opfer für den Sieg über die Sarmaten. Flavius Valerius Constantius (* um 250; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Diocletian — Büste Diokletians im Archäologischen Museum Istanbul Diokletian (* zwischen 236 und 245 in Dalmatien; † 3. Dezember 313 oder 316 in Spalatum), vollständiger Name Gaius Aurelius Valerius Diocletianus, war von 284 bis 305 römischer Kaiser.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Diocletianus — Büste Diokletians im Archäologischen Museum Istanbul Diokletian (* zwischen 236 und 245 in Dalmatien; † 3. Dezember 313 oder 316 in Spalatum), vollständiger Name Gaius Aurelius Valerius Diocletianus, war von 284 bis 305 römischer Kaiser.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gaius Aurelius Valerius Diocletianus — Büste Diokletians im Archäologischen Museum Istanbul Diokletian (* zwischen 236 und 245 in Dalmatien; † 3. Dezember 313 oder 316 in Spalatum), vollständiger Name Gaius Aurelius Valerius Diocletianus, war von 284 bis 305 römischer Kaiser.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Gajus Aurelius Valerius Diocletianus — Büste Diokletians im Archäologischen Museum Istanbul Diokletian (* zwischen 236 und 245 in Dalmatien; † 3. Dezember 313 oder 316 in Spalatum), vollständiger Name Gaius Aurelius Valerius Diocletianus, war von 284 bis 305 römischer Kaiser.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Konstantius I. — Auf der Rückseite dieses in Antiochia unter dem Caesar Constantius Chlorus geprägten Argenteus sind die Tetrarchen dargestellt. Sie bringen ein Opfer für den Sieg über die Sarmaten. Flavius Valerius Constantius (* um 250; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Magnus Maximus — Maxen redirects here. For other uses, see Maxen (disambiguation). Magnus Maximus Emperor of the Western Roman Empire …

    Wikipedia