maximian

  • 111Geschichte Großbritanniens/Römische Zeit — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Großbritannien in römischer Zeit — Großbritannien, in der Antike als Britannien bekannt (das heißt die Gebiete des heutigen England bis zum Hadrianswall, Cornwall und Wales), stand von 43 bis ca. 440 n. Chr. unter römischer Herrschaft. Straßen, Städte und Befestigungen der Römer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Großbritannien zu römischer Zeit — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Heilige Helena — Statue der heiligen Helena im Kloster Lichtenthal Flavia Iulia Helena Augusta (* 248/250 in Drepanon, heute Karamürsel, in Bithynien, † vermutlich am 18. August um 330 in Nikomedia, heute Izmit), auch Sankt Helena oder fälschlich Helena von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Helena (Heilige) — Statue der heiligen Helena im Kloster Lichtenthal Flavia Iulia Helena Augusta (* 248/250 in Drepanon, heute Karamürsel, in Bithynien, † vermutlich am 18. August um 330 in Nikomedia, heute Izmit), auch Sankt Helena oder fälschlich Helena von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Helena Augusta — Statue der heiligen Helena im Kloster Lichtenthal Flavia Iulia Helena Augusta (* 248/250 in Drepanon, heute Karamürsel, in Bithynien, † vermutlich am 18. August um 330 in Nikomedia, heute Izmit), auch Sankt Helena oder fälschlich Helena von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Konstantinische Dynastie — Als konstantinische Dynastie wird die von Constantius I. Chlorus und dessen Sohn Konstantin begründete Dynastie römischer Kaiser bezeichnet. Sie reichte von der Erhebung Constantius’ I. zum Unterkaiser im Jahr 293 bis zum Tod Kaiser Julians im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Krispin — Crispinus und Crispinianus Crispinus und Crispinianus (* in Rom; † um 287 in Soissons) waren christliche Märtyrer. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Verehrung …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Krispin (Heiliger) — Crispinus und Crispinianus Crispinus und Crispinianus (* in Rom; † um 287 in Soissons) waren christliche Märtyrer. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Verehrung …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Krispinian — Crispinus und Crispinianus Crispinus und Crispinianus (* in Rom; † um 287 in Soissons) waren christliche Märtyrer. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Verehrung …

    Deutsch Wikipedia