maximian

  • 1011. März — Der 1. März ist der 60. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 61. in Schaltjahren), somit bleiben 305 Tage bis zum Jahresende. Dieser Tag war im alten Rom ursprünglich der kalendarische Jahresanfang, an welchem im Tempel der Vesta das heilige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102305 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ► ◄ | 270er | 280er | 290er | 300er | 310er | 320er | 330er | ► ◄◄ | ◄ | 301 | 302 | 303 | 304 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 103308 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ► ◄ | 270er | 280er | 290er | 300er | 310er | 320er | 330er | ► ◄◄ | ◄ | 304 | 305 | 306 | 307 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Adrian von Nikomedien — St. Adrianus und seine Frau St. Natalia Sankt Adrianus oder Adrian von Nikomedien (Hadrian von Nikomedia; † 306) war ein römischer Offizier und christlicher Märtyrer, der nach der Legende am 4. März 306 unter dem römischen Kaiser Galerius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Crispinianus — Crispinus und Crispinianus Crispinus und Crispinianus (* in Rom; † um 287 in Soissons) waren christliche Märtyrer. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Verehrung …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Crispinus — und Crispinianus Crispinus und Crispinianus (* in Rom; † um 287 in Soissons) waren christliche Märtyrer. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Verehrung …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Felix und Regula — Zürcher Stadtheilige auf einem Fresko im «Haus zum Königsstuhl» an der Stüssihofstatt in Zürich, um 1400/1425 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Flavia Iulia Helena Augusta — Statue der heiligen Helena im Kloster Lichtenthal Flavia Iulia Helena Augusta (* 248/250 in Drepanon, heute Karamürsel, in Bithynien, † vermutlich am 18. August um 330 in Nikomedia, heute Izmit), auch Sankt Helena oder fälschlich Helena von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Flavius Valerius Severus — Follis des Flavius Valerius Severus als Caesar Flavius Valerius Severus (selten auch Severus II.; † 16. September 307 bei Tres Tabernae) war Soldat in den illyrischen Provinzen, bevor sein Freund Galerius ihn im Jahr 305 zum Unterkaiser (Caesar)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Geschichte Britanniens — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… …

    Deutsch Wikipedia