maximalleistung

  • 71Case STX — 480 Bei dem Case IH STX (heute Steiger oder Quadtrac mit Bandlaufwerk) handelt es sich um eine im Jahr 2000 eingeführte Reihe von Knicklenkern der Firma Case IH. Diese werden in einem Werk in Fargo (North Dakota) gefertigt. Mit bis zu 500 kW… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72ChNPP — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Chemiepark Knapsack — Chemiepark Knapsack, Luftaufnahme Werksteil Knapsack Ch …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Cogog-Antrieb — Funktionsprinzip eines COGOG Antriebs Ein COGOG Antrieb (für combined gas or gas) ist ein Schiffsantriebskonzept, bei dem zwei verschiedene Gasturbinen auf die Antriebswellen geschaltet werden können. Eine hocheffiziente, leistungsschwächere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Colorado-Big-Thompson-Projekt — Druckrohre des Flatiron Wasserkraftwerks(Larimer County) Das Colorado Big Thompson Projekt ist eines der größten und kompliziertesten Projekte zur Nutzung natürlicher Ressourcen durch das United States Bureau of Reclamation. Es besteht aus mehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Computernetzteil — PC Netzteil für AT Systeme Anschlussleiste AT Hauptplatine …

    Deutsch Wikipedia

  • 77DB-Baureihe 811 — Der Begriff ICE M (Abk. für InterCityExpress Mehrsystem) bezeichnet ein Forschungsvorhaben in den 1980er und 1990er Jahren, zur Entwicklung eines mehrsystemfähigen Intercity Express Zuges für den grenzüberschreitenden Verkehr. Die Triebköpfe des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78DB 605 — Daimler Benz DB 605A Daimler Benz DB 605A als Schnittmodell Der Daimler Benz DB 605 war einer der meistgebauten deutschen Kolbenflugmotoren im …

    Deutsch Wikipedia

  • 79DECT — Telefon DECT Gerät auf Ladestation Basis Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT, Digitale, verbesserte schnurlose Telekommunikation; bis 1995 Digital European Cordless T …

    Deutsch Wikipedia

  • 80DECT-Telefon — DECT Gerät auf Ladestation Basis Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT, Digitale, verbesserte schnurlose Telekommunikation; bis 1995 Digital European Cordless T …

    Deutsch Wikipedia