maureske

  • 11Klassizistischer Barock — Der Invalidendom in Paris, eines der Hauptwerke des klassizistisch geprägten Barocks in Frankreich (1679 1708) Mit dem Begriff des Klassizistischen Barocks (auch Barock Klassizismus, Barocker Klassizismus oder frz. Classicisme) wird eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Pflanzenranke — Sprossranke der Gurke (Cucumis sativus). Bei Pflanzen werden als Ranke Umbildungen von Sprossachsen, von Blättern oder Blattteilen bezeichnet, die stängel oder fadenförmig sind und sich an einem Substrat festhalten, indem sie dieses umschlingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Rankengeschlinge — Sprossranke der Gurke (Cucumis sativus). Bei Pflanzen werden als Ranke Umbildungen von Sprossachsen, von Blättern oder Blattteilen bezeichnet, die stängel oder fadenförmig sind und sich an einem Substrat festhalten, indem sie dieses umschlingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rankenwerk — Sprossranke der Gurke (Cucumis sativus). Bei Pflanzen werden als Ranke Umbildungen von Sprossachsen, von Blättern oder Blattteilen bezeichnet, die stängel oder fadenförmig sind und sich an einem Substrat festhalten, indem sie dieses umschlingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Rankwerk — Sprossranke der Gurke (Cucumis sativus). Bei Pflanzen werden als Ranke Umbildungen von Sprossachsen, von Blättern oder Blattteilen bezeichnet, die stängel oder fadenförmig sind und sich an einem Substrat festhalten, indem sie dieses umschlingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste der Blankwaffenfachbegriffe — Die Liste der Blankwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Blankwaffen (Hieb , Stich , Schlag , Stoß und Schutzwaffen etc.) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Blankwaffen im Allgemeinen. Begriffe aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Arabeske — Ara|bẹs|ke 〈f. 19〉 1. Blatt u. Rankenornament, Schnörkel 2. 〈Mus.〉 heiteres Musikstück 3. 〈Ballett〉 Körperhaltung, bei der ein Bein waagerecht nach hinten gestreckt wird; Sy Arabesque [<frz. arabesque „arabische“ (Verzierung); zu ital.… …

    Universal-Lexikon

  • 18Kilian — I Kilian,   irischer Wanderbischof, ✝ (ermordet) Würzburg um 689; wirkte als Missionar am Main, Patron des Bistums Würzburg und der fränkischen Winzer. Sein Tag wird in Würzburg mit Wallfahrt und Volksfest begangen. Heiliger (Tag: 8. 7.).   …

    Universal-Lexikon

  • 19Moreske — Mo|rẹs|ke 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 = Maureske …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch