maurerhandwerk

  • 31German Hofmann — (* 10. April 1942 in Frickenhausen am Main, Landkreis Würzburg; † 3. Juli 2007 Ochsenfurt) war ein deutscher Musiker der volkstümlichen Musik. Er war der Gründer und Leiter der Original Ochsenfurter Blasmusik, welche im bayerischen Frankenland zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Golüke — Josef Golüke (* 25. Oktober 1894 in Bredenborn; † 4. August 1960) war ein deutscher Politiker und Landtagsabgeordneter (CDU). Leben und Beruf Nach dem Besuch der Volksschule erlernte er das Maurerhandwerk und besuchte eine Fachschule. Von 1920… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Gustav Kluwe — (* 30. Oktober 1877 in Rastenburg; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (SPD). Leben und Wirken Kluwe besuchte von 1883 bis 1891 die Volksschule in Rastenburg. Von 1894 bis 1897 erlernte er das Maurerhandwerk. Anschließend war er bis in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hackner — Christoph Hackner (* 16. März 1663 in Jauer; † 2. April 1741 in Breslau) war ein deutscher Architekt des Barock Zeitalters. Er erlernte das Maurerhandwerk zuerst in seiner Heimatstadt und ging dann als Geselle auf die übliche Wanderung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hans Schuierer — (* 6. Februar 1931 in Klardorf, Landkreis Schwandorf) ist ein ehemaliger deutscher Landrat. Er gehört der SPD an. Schuierer erlernte das Maurerhandwerk; 1956 trat er in die Kommunalpolitik ein, wurde zunächst Stadtrat, danach Landrat des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Heinrich Ludwig Manger — (* 31. Juli 1728 in Kitzscher bei Leipzig; † 30. April 1790 in Potsdam) war königlich preußischer Oberhofbaurat und Garteninspektor, Baumeister und Pomologe. Der Sohn des Kunstgärtners Johann Ludwig Manger d. Ä. und de …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Heix — Martin Heix (* 2. September 1903 in Büderich; † 24. April 1977 in Oberhausen) war ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Partei 3 Abgeordneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hermann Gerstner — (* 6. Januar 1903 in Würzburg; † 17. August 1993 in Grünwald bei München) war ein deutscher Schriftsteller und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft und Studium 1.2 Ber …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hermann Gottlieb Helmer — Hermann Helmer und Ferdinand Fellner Hermann Gottlieb Helmer (* 13. Juli 1849 in Harburg a. d. Elbe (heute zu Hamburg); † 2. April 1919 in Wien) war ein deutscher, hauptsächlich in Österreich tätiger Architekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hermann Helmer — Hermann Helmer, Lithographie von Adolf Dauthage, um 1880 …

    Deutsch Wikipedia