maurerhandwerk

  • 21Franz Zingerle — Nation Osterreich  Österreich G …

    Deutsch Wikipedia

  • 22François Mansart — François Mansart. François Mansart (eigentlich Nicolas François Mansart, auch Mansard; * 23. Januar 1598 in Paris; † 23. September 1666 in Paris) war ein französischer Architekt und Baumeister. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fred Otto — (* 4. Dezember 1883 in Rabenau (Sachsen); † 22. September 1944 in Chemnitz; vollständiger Name: Martin Alfred Otto) war ein deutscher Architekt und Baubeamter. Er prägte in den 1920er Jahren als Stadtbaurat das Chemnitzer Stadtbild.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Friedrich Homann — (* 30. März 1891 in Bröderhausen; † 9. September 1937 in Bad Lippspringe) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Leben und Wirken Nach dem Besuch der Volksschule in Schmathorst erlernte Homann das Maurerhand …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fritz Eichbauer — (* 24. Januar 1928) ist ein Münchner Bauunternehmer. Leben Fritz Eichbauer legte 1948 nach dem Abitur seine Gesellenprüfung im Maurerhandwerk ab. Er studierte zwischen 1948 und 1952 Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule München. 1954… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Frutighaus — von 1771 in Adelboden Ausserschwand Das Frutighaus ist ein traditioneller Bauernhaus Typ im Frutigland, im Kandertal und in der Gegend von Adelboden. Der Bauernhaustyp ist seit dem 15. Jahrhundert im Kandertal heimisch und zwei Drittel der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gemeinde Malko Tarnowo — Malko Tarnowo (Малко Търново) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Georg Dientzenhofer — (* 1643 in Oberulpoint (Bad Feilnbach); getauft 11. August 1643 in Au bei Aibling; † 2. Februar 1689 in Waldsassen) war ein bedeutender deutscher Baumeister des süddeutschen und des böhmischen Barock aus der Baumeisterfamilie Dientzenhofer.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Georg Hauberrisser sen. — Grabstätte Hauberrissers am St. Peter Stadtfriedhof, Graz Georg Hauberrisser der Ältere (* 4. August 1791 in Erbach (Rheingau); † 6. Mai 1875 in Graz) war ein Baumeister, der in Mainz, Frankf …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Georg Thöne — (* 5. Januar 1867 in Niedermeiser; † 4. Mai 1945 in Kassel) war ein deutscher Politiker (SPD). Leben und Wirken Nach dem Besuch der Volksschule in Niedermeiser erlernte Thöne von 1881 bis 1884 das Maurerhandwerk. Von 1903 bis 1907 amtierte Thöne… …

    Deutsch Wikipedia