maurerhandwerk

  • 101Otto Laser — Otto Karl Laser (* 30. März 1869 in Krotoschin; † 7. Mai 1926 in Pillkallen [1] [2]) war Bürgermeister, Landrat und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Laser besuchte die Volksschule und das Gymnasium zu Krotoschin und die Königliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Romuald Schaber — (* 1957 in Petersthal) ist der derzeitige Vorsitzende[1] und Gründer[2] des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM) e.V. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichung …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Struth (Eichsfeld) — Struth Gemeinde Rodeberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ulrich Schreiber (Kulturmanager) — Ulrich Schreiber (* 1951 in Solingen, Deutschland) ist Direktor des internationalen literaturfestivals berlin (ilb). Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Karriere 2 Weltweite Lesungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Verschwörung im Berlin-Express — Filmdaten Deutscher Titel Verschwörung im Berlin Express Originaltitel Skenbart – en film om tåg …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Walter Broßmann — Jean Jaurès Hof (1925–1926) von Alfred Keller und Walter Broßmann Walter Broßmann (* 20. Mai 1882 in Teschen; † 29. August 1948 in Linz) war ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wilhelm Frank (1872–1948) — Wilhelm Frank (* 25. Juni 1872 in Hilders; † 1. Juli 1948 in Rotenburg an der Fulda) war ein deutscher Politiker (Zentrum). Nach dem besuch der Volksschule in Hilders erlernte Wilhelm Frank das Maurerhandwerk. 1904 wurde Frank im Volksbüro des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Maurerarbeit — Steinmetzarbeit; Maurerhandwerk * * * Mau|rer|ar|beit, die: üblicherweise von einem Maurer ausgeführte Arbeit. * * * Mau|rer|ar|beit, die: üblicherweise von einem Maurer ausgeführte Arbeit …

    Universal-Lexikon

  • 109Maurerlehrling — Mau|rer|lehr|ling, der: Lehrling im Maurerhandwerk. * * * Mau|rer|lehr|ling, der: vgl. ↑Maurermeister: Als zierlicher M. habe sie nie Probleme mit den gestandenen Männern vom Bau, mit Polieren und kräftigen Eisenbiegern gehabt (FR 3. 7. 97, 1) …

    Universal-Lexikon

  • 110Neumann: Werdegang und Werk des großen deutschen Barockbaumeisters —   Balthasar Neumann, der bedeutendste, vielseitigste Architekt des deutschen Barock, ist heute in den illustren Kreis jener »Großen Deutschen« aufgenommen, denen sogar eine Banknote, der Fünfzigmarkschein, gewidmet wurde. So ist sein Konterfei… …

    Universal-Lexikon